Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Versuchter Betrug

Gifhorn (ots)

Bereits Ende des vergangenen Monats kam es zu einem versuchten Betrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau. Die Seniorin aus Wilhelmshaven wandte sich am Nachmittag des 28.08.2025 telefonisch an die Polizei Gifhorn. Sie war dabei hörbar angespannt und erkundigte sich nach einem angeblichen Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Familienmitglieds. Sofort schrillten bei dem Beamten am Telefon die Alarmglocken - es bestand der Verdacht, dass die Frau zuvor von Betrügern angerufen und mit der Masche des "falschen Polizisten" getäuscht worden war.

Tatsächlich berichtete die Frau, dass sie zuvor von einer unbekannten Rufnummer kontaktiert worden sei. Ein angeblicher Polizeibeamter habe sich gemeldet und vorgegeben, ihre Tochter habe in Gifhorn einen tödlichen Unfall verursacht. Um eine Inhaftierung der Tochter zu verhindern, müsse sie nun 35.000 Euro zahlen. Im Hintergrund sei ein lautes Weinen zu hören gewesen.

Misstrauisch, aber stark verunsichert, beendete die 87-Jährige schließlich das erste Gespräch und rief in der Folge selbstständig bei der Polizei Gifhorn an. Dort konnten die Beamten ihr die Angst nehmen: Der Anruf zuvor stammte von Betrügern. Im Anschluss verständigten sich die Polizeidienststellen, und Beamte der Polizei Wilhelmshaven suchten die Frau zur Aufnahme einer Anzeige auf.

Dieses Beispiel verdeutlicht, wie Täter versuchen, es den Opfern ihrer Betrugsmasche zu erschweren, die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen. Die Gesprächsführung erfolgt dabei oftmals so professionell, dass die Betroffenen schnell massiv verunsichert sind. Durch gezielte Anweisungen wollen die Täter verhindern, dass die Opfer mit Angehörigen oder Nachbarn Rücksprache halten - damit der Betrugsversuch nicht aufgedeckt wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 09.09.2025 – 11:30

    POL-GF: E-Scooter-Fahrer leicht verletzt

    Gifhorn, 08.09.2025, 07:47 (ots) - Gestern Morgen kam es am Kreisel am Calberlaher Damm zu einem Verkehrsunfall. Den bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter auf dem kombinierten Geh- und Radweg in Richtung Süden. Im Kreisel wollte er die Einmündung zum Lehmweg überqueren. Dies übersah eine 38-Jährige, die mit ihrem Skoda Citigo den Kreisverkehr in den Lehmweg verlassen wollte. Es ...

  • 08.09.2025 – 13:21

    POL-GF: Polizeieinsatz in Tülau

    Tülau (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es in Tülau zu einem Polizeieinsatz, da sich ein Anwohner des Ortes in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Ein Nachbar rief am späten Samstagabend den Polizeinotruf, nachdem sich die Frau seines Nachbarn hilfesuchend an ihn gewandt hatte. Den zuerst eintreffenden Einsatzkräften schilderte die Frau, dass ihr Mann Zugriff auf eine Waffe habe. Der Melder ergänzte, dass er vor dem Eintreffen der Polizei Schussgeräusche ...

  • 07.09.2025 – 17:23

    POL-GF: POL-GF: Pressebericht der PI Gifhorn 06./07.09.2025

    Landkreis Gifhorn (ots) - In der Nacht zu Samstag kam es auf dem Wittinger Sommerfest zu einem Einbruchdiebstahl in einen Schaustellercontainer. Hier seien drei junge Männer in dunklen Klamotten in den Container eingedrungen. Es wurden Kuscheltiere entwendet, die man später teilweise in einer 100 m entfernten Gasse wiedergefunden hat. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter nimmt die Polizei in Wittingen entgegen. ...