Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: POL-GF: Pressebericht der PI Gifhorn 06./07.09.2025

Landkreis Gifhorn (ots)

In der Nacht zu Samstag kam es auf dem Wittinger Sommerfest zu einem Einbruchdiebstahl in einen Schaustellercontainer. Hier seien drei junge Männer in dunklen Klamotten in den Container eingedrungen. Es wurden Kuscheltiere entwendet, die man später teilweise in einer 100 m entfernten Gasse wiedergefunden hat. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter nimmt die Polizei in Wittingen entgegen.

Am Samstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, kam es auf der Kakerbecker Straße in Wittingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Die beiden Männer fuhren mit ihrem nicht versicherten Roller Stadtauswärts. Hier übersahen sie einen am Straßenrand geparkten Pkw und fuhren auf diesen auf. Dadurch verletzten sich die beiden und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf den Fahrzeughalter kommt außerdem ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.

In den frühen Morgenstunden wurde am Samstag auf der Kreisstraße 114 in Höhe des Dannenbütteler Weges eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Zehn Fahrzeugführer überschritten die erlaubte Geschwindigkeit von 70 km/h. Ein Fahrzeugführer überschritt die Geschwindigkeit sogar um 43 km/h. Neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige erwartet ihn ein einmonatiges Fahrverbot.

Samstagvormittag wurde im Gifhorner Stadtgebiet ein E-Scooter im öffentlichen Verkehr festgestellt, welcher nicht versichert gewesen war. Eine Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Während des Kindertages, welcher Samstag in der Gifhorner Innenstadt stattgefunden hat, wurde eine uniformierte Präsenz-/Fahrradstreife durchgeführt. Hier wurden insbesondere Fahrradfahrer kontrolliert. Es fiel vermehrt auf, dass durch Radler die falsche Fahrbahnseite genutzt wurde. Zwei Fahrradfahrer nutzen zudem ihr Smartphone während der Fahrt. Dieses wurde entsprechend geahndet. Außerdem konnte ein E-Scooter angehalten und kontrolliert werden, bei welchem sich herausstellte, dass dieser nicht pflichtversichert war. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Am Samstag im Verlaufe des Nachmittages, kam es am Tankumsee am dortigen Erlebnisturm zu einer Sachbeschädigung an einem Elektromotor. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter nimmt die Polizei in Meine entgegen.

Samstag gegen 23:50Uhr kommt es auf dem Wittinger Sommerfest zwischen zwei Männern zu einem verbalten Streit, welcher in eine Rangelei übergeht. Im Zuge dessen versucht das weibliche Opfer die beiden Männer auseinander zu bringen und wird hierbei selbst verletzt. Sie wird zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Sonntagmorgen wurde in Wittingen durch Zeugen beobachtet, dass ein Pkw eine Mauer in der Innenstadt touchierte. Die weibliche Fahrzeugführerin entfernte sich vom Unfallort. Wenig später konnte der Pkw beschädigt und mit einem platten Reifen im Nahbereich angetroffen werden. Ein weiterer Zeuge beobachtete, wie die Frau von einem anderen Pkw dort abgeholt wurde. Durch Beamte der PI Gifhorn wurde die Halteranschrift aufgesucht. Hier ergab sich, dass die 44-jährige Frau aus der Samtgemeinde Wesendorf unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und Anzeigen gefertigt.

Am Nachmittag teilte eine ältere Dame aus der Samtgemeinde Meinersen mit, dass ihr 20-jähriger Enkel unerlaubt mit ihrem Pkw weggefahren sei. Außerdem sei er nicht im Besitz eines Führerscheins. Der Pkw konnte wenig später auf dem Parkplatz eines Supermarktes angetroffen werden. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein eingeleitet.

Direkt im Anschluss sollte in Meinersen ein Rollerfahrer kontrolliert werden. Dieser entzog sich der Kontrolle und eilte davon. Auf Zeichen und Weisungen der eingesetzten Beamten reagierte er nicht. Die zulässige Geschwindigkeit von 25 km/h wurde weit überschritten. An der Halteranschrift konnte die Identität des Fahrzeugführers geklärt werden. Gegen den 16-jährigen aus der Samtgemeinde wurden Anzeigen wegen des Fahrens ohne gültigen Führerschein, Erlöschen der Betriebserlaubnis und Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen geschrieben.

i.A. S. Jacob, PHK'in

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn

Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 04.09.2025 – 12:57

    POL-GF: Falsche Verdächtigung führt zu Rufschädigung!

    Gifhorn (ots) - Am 28.07.2025 kam es in Gifhorn zu einem vermeintlichen betrügerischen Vorfall, bei welchem sich zwei Vodafone Mitarbeitende unter dem Vorwand, ein TV Gerät einstellen zu wollen, Zutritt zu einer Wohnung verschafften. Die Bewohner waren mit der Situation angeblich so überfordert, dass sie im Anschluss einer Zahlungsforderung von 250 Euro in Bar nachkamen. Etwa zwei Wochen später wurde diesbezüglich ...

  • 02.09.2025 – 13:30

    POL-GF: Geschädigter zu Parkplatzunfall gesucht

    Gifhorn (ots) - Am 30.08.2025, gegen 14:45 Uhr touchiert ein 46-jähriger Sassenburger mit seinem schwarzen Pkw Mercedes Benz einen anderen Pkw. Dieser Unfall ereignete sich auf der Hamburger Straße Höhe der Hausnummer 44. Der beschädigte Pkw stand dort ordnungsgemäß abgeparkt und wurde vermutlich im hinteren Bereich beschädigt. Der Verursacher bemerkte seinen Schaden erst zuhause und begab sich unverzüglich ...

  • 01.09.2025 – 14:10

    POL-GF: Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang

    Wittingen (ots) - Am Vormittag des 01.09.2025, gegen 11:00 Uhr kommt es auf der L270 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Wittinger befährt mit seinem Pkw nebst Anhänger die Landesstraße von Stöcken kommend in Richtung Wittingen, als er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dort kollidierte er mit einem Trekker mit Anhänger. Der 84-Jährige dreht sich mit seinem Pkw und kommt im ...