Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Pressebericht PI Gifhorn 15.8. - 17.08.2025

Gifhorn (ots)

Verkehrsunfälle/Zeugenaufrufe:

Bereits am Mittwoch, 13.08.2025, gegen 17:35 Uhr, kam es in Gifhorn, I. Koppelweg / Swinemünder Straße / Beethovenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter und einem Pkw. Hier befuhr eine 50-jährige Gifhornerin mit einem VW Up den I. Koppelweg in Rtg. Calberlaher Damm als in Höhe der Einmündung Swinempnder Straße ein männlicher E-Scooterfahrer auf die Fahrbahn fuhr. Hier sei es zum Zusammenstoß gekommen, wobei der E-Scooterfahrer gestürzt sei. Nachdem die Frau dem E-Scooterfahrer vermittelte die Polizei zu rufen, sei dieser davongefahren. Vor dem Zusammenstoß soll der Mann noch aus einer Bierflasche getrunken haben. Zeugen die Hinweise zum E-Scooterfahrer geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Gifhorn in Verbindung zu setzen.

Am Freitag, ca. 17:00 Uhr, kommt es auf der Straße Am Ziegelberg im Gifhorner Norden, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Der vermutlich jugendliche Fahrradfahrer, welcher mit T-Shirt, kurzer Hose und Badelatschen bekleidet war und eine Größe von ca. 180 cm hatte, stürzte zu Boden und entfernte sich nach kurzer Reparatur am Fahrrad von der Unfallstelle. Der Pkw-Fahrer meldete den Verkehrsunfall umgehend bei der Polizei. Der Radfahrer bzw. Zeugen werden gebeten sich hierzu mit der Polizei Gifhorn in Verbindung zu setzen.

Ebenfalls am Freitag, gegen 18:40 Uhr, kommt es im Gifhorner Ortsteil Gamsen zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger gerät hier auf der Bruno-Kuhn-Straße, mit seinem Pkw Audi in den Grünstreifen und überfährt anschließend eine Verkehrsinsel bevor er im Zaun eines angrenzenden Betriebes zum Stehen kommt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 EUR. Ebenso wurden die Verkehrsinsel sowie der Metallzaun beschädigt. Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer räumte vor Fahrtantritt den Konsum von Alkohol ein, worauf ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.

Rauschfahrten:

Bei einer Kontrolle eines 21 jährigen Fahrzeugführers in Gifhorn, am 15.08.2025, 12:30 Uhr, hatten die Beamten den Verdacht, dass dieser Betäubungsmittel vor Fahrtantritt konsumiert haben könnte. Ein Test sowie die eigenen Angaben bestätigten den Konsum von Cannabisprodukten. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
i.A. Fromhage, PHK
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 15.08.2025 – 09:40

    POL-GF: Unfallzeugen gesucht

    Dalldorf (ots) - Die Polizei Meinersen ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen. Am gestrigen Donnerstagnachmittag zeigte ein 72-Jähriger den Unfall als Geschädigter an. Er war zuvor, gegen 14:45 Uhr, mit seinem Mitsubishi durch Dalldorf, in Richtung Meinersen gefahren. In der Linkskurve am Ortsausgang sei ihm ein blaues SUV entgegengekommen. Dieses Fahrzeug sei plötzlich ca. einen Meter über die Mittellinie und damit auf die Spur des 72-Jährigen ...

  • 15.08.2025 – 09:28

    POL-GF: Vollsperrung im Berufsverkehr

    Meine, 13.08.2025, 16:19 Uhr (ots) - Ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 4, südlich von Meine, sorgte am Mittwochnachmittag für eine Vollsperrung. Den derzeitigen Ermittlungen der Polizei Meine zufolge kam es zwischen der Ortschaft Meine und der Abfahrt nach Vordorf zu einem Rückstau im Berufsverkehr. Das Bremsen des vorausfahrenden Skoda Enyaq bemerkte eine 23-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Volkswagen Golf ...

  • 14.08.2025 – 13:12

    POL-GF: Strafrechtliche Ermittlungen

    Gifhorn (ots) - Der Polizeinotruf wurde gestern Nachmittag von mehreren Zeugen gewählt. Gemeldet wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Gifhorner Fußgängerzone. Nach dem Eingang der ersten Meldung eilten sofort mehrere Beamte zum Einsatzort. Dabei handelte es sich um aufgestellte Spielgeräte im Steinweg auf Höhe der Hausnummer 50. Die Beamten trafen zunächst auf eine ...