Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Telefonbetrüger machen Beute

Kreis Paderborn (ots)

(md) Am Donnerstag, 17. Juli, wurde am Abend eine 84 Jahre alte Seniorin Opfer eines Telefonbetruges. Die Betrüger erbeuteten mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" einen fünfstelligen Betrag und Schmuck.

Gegen 18.10 Uhr erhielt die Frau mehre Anrufe, sowohl auf dem Festnetzt, als auch auf dem Mobiltelefon, nachdem sie den männlichen und weiblichen Anrufern, die sich als Polizei und Staatsanwaltschaft ausgegeben hatte, ihre Nummer mitgeteilt hatte. In den Gesprächen wurde geschildert, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und sie nun eine Kaution zahlen solle. Diese hole ein Herr Bach bei ihr zu Hause ab. Die Betrüger hielten die Frau über Stunden am Telefon und übten Druck aus, so dass die Dame dann an ihrer Anschrift auf den angeblichen Herrn Bach traf und ihm Geld und Schmuck übergab.

Diesen beschreibt sie als 170-180 Zentimeter groß, von kräftiger Statur. Der Mann habe dunkle, kurze Haare, schwarze, dickere Brauen und ein südländisches Erscheinungsbild gehabt und war komplett dunkel gekleidet. Die Anrufer sprachen aktzentfreies deutsch.

Die Polizei warnt erneut eindringlich vor allen Arten des Telefonbetrugs. Angehörige werden gebeten, immer wieder mit älteren Familienangehörigen über das Thema zu sprechen, um die Gefahr solcher Anrufe in den Köpfen wach zu halten. Bei solchen Anrufen handelt es sich immer um einen Betrug. Die Täter setzten ihre Opfer am Telefon massiv unter Druck.

Weitere Informationen zum Telefonbetrug und zum Betrug durch Messenger-Nachrichten sowie Materialien zur Prävention gibt es unter "Geschockt am Telefon? Auflegen!" auf der Homepage der Polizei Paderborn: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 18.07.2025 – 09:20

    POL-PB: Zusammenstoß zweier Pkw

    Paderborn (ots) - (md) Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos auf dem Heierswall in Paderborn verletzte sich am Donnerstag, 17. Juli, eine Mitfahrerin. Vier weitere Personen kamen mit dem Schrecken davon. Gegen 18.40 Uhr war ein 65 Jahre alter Mann aus Dänemark mit seinem Peugeout auf der Straße Am Bischhofsteich in Fahrtrichtung Heierswall unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 23 Jahre alter Mann mit seinem 5er BMW auf dem Heierswall in Fahrtrichtung Paderwall. Im ...

  • 17.07.2025 – 11:29

    POL-PB: Weißer Kleinwagen flüchtet - vier Verletzte, Zeugen gesucht

    Paderborn (ots) - (CK) - Am Donnerstagmorgen (17.07., 09.05 Uhr) war 56-jähriger Busfahrer mit seinem Linienbus auf der Detmolder Straße aus Richtung Bad Lippspringe kommend in Fahrtrichtung Paderborn unterwegs. Er befuhr den linken von zwei Fahrstreifen und beabsichtigte, auf den Linksabbiegerstreifen zum Gierswall zu fahren. Etwa zehn Meter vor diesem ...

  • 17.07.2025 – 09:08

    POL-PB: Geschwindigkeitskontrollen - Fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs

    Delbrück /Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Mittwochvormittag (16.07.) führte die Kreispolizeibehörde Paderborn Geschwindigkeitsmessungen auf der B64 bei Delbrück, Rietberger Straße, außerhalb geschlossener Ortschaften, durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei bei der Überwachung des Schwerlastverkehres. Hier wurden zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt ...