Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Sicher im Straßenverkehr - Kinder überreichen Dank- beziehungsweise Denkzettel

POL-PB: Sicher im Straßenverkehr - Kinder überreichen Dank- beziehungsweise Denkzettel
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Paderborn (ots)

(CK) Mit einer eher unkonventionellen Präventionsaktion ergänzt die Polizei Paderborn am Mittwoch, 18. Juni, ihre präventive Verkehrssicherheitsarbeit für Kinder.

Mit der Unterstützung von Grundschulkindern wird die Polizei eine so genannte "Dank- und Denkzettelaktion" durchführen.

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da ihre Wahrnehmungs- und Einschätzungsfähigkeiten noch nicht vollständig entwickelt sind. Sie haben Schwierigkeiten, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen, und können sich leichter ablenken, wodurch Gefahren übersehen werden.

Gerade in Bereichen rund um Schulen und Kindergärten steigt das Unfallrisiko mit Kindern durch Geschwindigkeitsverstöße, Abbiegefehler oder missbräuchliche Nutzung von Mobiltelefonen o.ä., begangen durch motorisierte Verkehrsteilnehmende enorm an.

Bei der "Dank- und Denkzettelaktion" werden durch die Polizei Geschwindigkeitsmessungen in direkter Umgebung der Schule durchgeführt und ein kurzes verkehrsdidaktisches Gespräch mit den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern geführt. Autofahrende, die sich ordnungsgemäß an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben, erhalten dabei als Lob einen "Dankzettel" von den an der Aktion teilnehmenden Kindern.

Sollte es zu einem Geschwindigkeitsverstoß gekommen sein, der lediglich im Ordnungswidrigkeitenbereich liegt, erhalten die Verursachenden von den Kindern einen nett gemeinten "Denkzettel". Die Kinder führen dann gemeinsam mit der Polizei ein Gespräch mit dem Autofahrenden, um für die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Bild: Im besten Fall sieht das dann so aus: Leo überreicht einer Autofahrerin einen selbst gestalteten Dankzettel (nachgestellte Szene).

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 17.06.2025 – 09:39

    POL-PB: Pkw-Aufbruch mit Hilfe von Blumenkasten

    Paderborn (ots) - (md) Zwischen Sonntag, 15. Juni, 22.00 Uhr und Montag, 16. Juni, 06.30 Uhr, schlugen Unbekannte die Beifahrerseite eines an der Straße Füllers Heide geparkten Autos mit einem Blumenkasten ein, stahlen eine Geldbörse und flohen in unbekannte Richtung. Der Aufbruch fiel dem 35-jährigen Eigentümer des VW Golfs am Montagmorgen auf und er alarmierte die Polizei. Der oder die Diebe hatten das ...

  • 17.06.2025 – 09:36

    POL-PB: Polizei stellt Pedelec-Dieb

    Paderborn (ots) - (md) Nachdem ein 31 Jahre alter Mann in der Nacht zum 17. Juni sein Pedelec als gestohlen gemeldet hatte, gelang es der Paderborner Polizei über die Ortung des Rades mittels des verbauten Airtag, den Tatverdächtigen zu stellen. Gegen 02.37 am Dienstag, 17. Juni, meldete der Mann, dass soeben sein Pedelec, welches er vor einem Mehrfamilienhaus an der Bodelschwingstraße an einem Fahrradständer ...

  • 17.06.2025 – 09:32

    POL-PB: Einbruch in Erdgeschosswohnung - Polizei sucht Zeugen

    Borchen (ots) - (mh) Nach einem Einbruch in die Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses an der Straße Schloß Hamborn in Borchen sucht die Polizei Zeugen. Der unbekannte Täter brach zwischen Freitag, 13. Juni, 23.55 Uhr, und Samstag, 14. Juni, 06.00 Uhr, über eine Terrassentür in den Wohnraum ein und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei ...