Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Kontrollaktion im gesamten Stadtgebiet - Sonderkommission "Jugend" im Einsatz

Gelsenkirchen (ots)

Sowohl zivile als auch uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen und des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Gelsenkirchen waren am Donnerstag, 28. August 2025, auf den Straßen in der gesamten Stadt zu sehen. Die Beamtinnen und Beamten führten verdachtsabhängige und verdachtsunabhängige Kontrollen durch, wobei besonders kriminelle Jugendliche und das Zeigen von Präsenz im Fokus der Einsatzkräfte standen. Der Schwerpunkteinsatz ist einer von mehreren Bausteinen aus dem Werkzeugkasten der Sonderkommission (Soko) "Jugend". Diese wurde im April 2024 von Polizeipräsident Tim Frommeyer, als Reaktion auf die steigenden Fallzahlen der Kinder- und Jugendkriminalität, eingerichtet. Seither arbeiten die Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen mit präventiven und repressiven Ansätzen am Rückgang der Fallzahlen und der Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger.

So auch an diesem Kontrolltag im Zeitraum zwischen 15 und 22 Uhr. Insgesamt wurden 141 Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden Identitäten festgestellt, Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt sowie Präventionsgespräche und Gefährderansprachen durchgeführt. Zudem wurden drei Personen erkennungsdienstlich behandelt und ein Haftbefehl vollstreckt. Darüber hinaus haben der kommunale Ordnungsdienst und die Polizei insgesamt 17 Gegenstände sichergestellt. Darunter waren elektronische Zigaretten und Betäubungsmittel. Einsatzleiter Kriminaldirektor Robert Herrmann zeigte sich zufrieden mit dem Einsatzverlauf: "Die Vielzahl der heute getroffenen Maßnahmen unterstreicht deutlich die Notwendigkeit unseres anhaltenden Kontrolldrucks. Wir haben das polizeiliche Ziel für heute erreicht und werden auch in Zukunft konsequent Kinder- und Jugendkriminalität bekämpfen."

Dieser Schwerpunkteinsatz fügt sich in die Reihe zurückliegender Kontrollaktionen ein. Geleitet wurde die Soko bislang von Kriminaloberrat Gerrit Böckmann, der aufgrund eines Wechsels zum benachbarten Polizeipräsidium Recklinghausen den Staffelstab, und damit auch die Verantwortung, an seinen Nachfolger, Kriminaloberrat Benjamin Thom, weitergibt. "Auf der bisherigen, guten Arbeit der Soko 'Jugend' werden wir auch weiterhin aufbauen. Dabei wer-den wir nicht nachlassen zu versuchen delinquenten Kindern und Jugendlichen einen Weg aus der Strafbarkeit aufzuzeigen und gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern die Sicherheit in dieser Stadt zu erhöhen", betonte der Kriminaloberrat.

Zum Konzept der Soko "Jugend" gehören wiederkehrende Schwerpunktkontrollen, die auch in Zukunft immer wieder durch Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen durchgeführt werden. Unterstützt wird die Polizei dabei fortlaufend von der Stadt Gelsenkirchen. Unter anderem waren auch Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes an diesem Tag im Stadtgebiet unterwegs, um Maßnahmen durchzuführen.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Leitungsstab/Pressestelle
Polizeioberkommissar Florian Mühlenbrock
Telefon: +49 209 365 2012
E-Mail: poststelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 28.08.2025 – 19:52

    POL-GE: Ölspuren in Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen (ots) - Am 28.08.2025 wurden in den frühen Abendstunden zwei größere Ölspuren im Stadtgebiet Gelsenkirchen gemeldet. Die eine befand sich in Gelsenkirchen-Scholven und verlief von der Ulfkotter Straße kommend über die B224 in Richtung Dorsten. Die andere sorgte im Bereich der Gelsenkirchener Altstadt auf der Hiberniastraße im Bereich des Busbahnhofes für eine rutschige Straße. Aufgrund der Ausmaße der Ölspuren musste jeweils eine Spezialfirma ...

  • 28.08.2025 – 19:25

    POL-GE: Körperverletzung und Bedrohung unter Verwandten

    Gelsenkirchen (ots) - Am 28.08.2025 gegen 15:20 Uhr kam es auf der Straße Ahlmannshof in Gelsenkirchen zu Streitigkeiten zwischen einem 39-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland, einem 17-jährigen Gelsenkirchener und dessen 18-jähriger Cousine. Im Verlauf des Streites wurde der 17-jährige zu Boden geschleudert wobei er sich vermutlich die Hand brach. Des Weiteren drohte der Beschuldigte der 18-jährigen ...

  • 28.08.2025 – 12:25

    POL-GE: Zwei Personen nach Streit durch Messerstiche verletzt

    Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Abend kam es an einem Kiosk an der Bochumer Straße zum Streit zwischen zwei Parteien. Im Verlaufe dieses Streites zog ein Beteiligter ein Messer und verletzte damit zwei männliche Personen aus der gegnerischen Partei. Hierbei wurde eine Person so schwer verletzt, dass diese reanimiert werden musste. Beide Personen sind jedoch aktuell nicht mehr in Lebensgefahr. Hintergründe zu dem ...