Aktuelles aus Gelsenkirchen
Aktuelles aus Gelsenkirchen
Storys aus Gelsenkirchen
Storys aus Gelsenkirchen
- mehr
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für rund 1.300 Haushalte im Landkreis Gelsenkirchen
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für rund 1.300 Haushalte im Landkreis Gelsenkirchen - Vodafone verbessert Infrastruktur im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, den 22. Juli 2025. ...
Ein DokumentmehrBischof Bätzing ermutigt junge Sängerinnen und Sänger zum Einsatz für den Frieden
Bonn (ots) - Seit gestern (16. Juli 2025) findet in München das internationale Pueri-Cantores-Festival statt, zu dem rund 4.500 junge Sängerinnen und Sänger der Kirchenmusik aus 18 Ländern zusammenkommen. Beim heutigen Gottesdienst für die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer würdigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg ...
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Wo Kaufen günstiger ist als Mieten
mehrUmweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
mehrKontinuität gesichert: Kommunen und Westenergie verlängern die bisherige Zusammenarbeit bei der ELE bis 2030
Ein Dokumentmehr
Blaulicht-Meldungen aus Gelsenkirchen
Blaulicht-Meldungen aus Gelsenkirchen
POL-GE: Überfall auf Juwelier
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Gelsenkirchen-Altstadt sind am Dienstagmittag, 29. Juli 2025, zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen worden. Gegen 12.10 Uhr gingen mehrere Notrufe von Zeugen bei der Leitstelle der Polizei ein, die beobachtet hatten, wie zwei maskierte Personen in das Juwelier-Geschäft in der Hauptstraße gestürmt waren. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige, einen 18-Jährigen sowie einen ...
mehrPOL-GE: Polizei nimmt Diebe im Fluchtwagen fest
Gelsenkirchen (ots) - Zwei Männer betraten am Montagnachmittag, 28. Juli 2025, gegen 13.50 Uhr ein Mobilfunkgeschäft auf der Bahnhofstraße in der Altstadt und begannen unvermittelt, die ausgestellten Smartphones aus den Halterungen zu reißen. Trotz der Aufforderung einer Mitarbeiterin damit aufzuhören, rissen die Tatverdächtigen an Regalen und beschädigten Ausstellungsmöbel. Nach kurzer Zeit gelang es den Männern ...
mehrPOL-GE: Einbruch in Grundschule in Heßler
Gelsenkirchen (ots) - Bei einem Einbruch in eine Grundschule in Heßler hat die Polizei drei Tatverdächtige gestellt. Gegen 2.20 Uhr am frühen Dienstagmorgen, 29. Juli 2025, meldete eine Anwohnerin der Polizei Geräusche von der dortigen Schule, zudem sah sie die Bewegung von Taschenlampen in dem Gebäude in der Straße Fersenbruch. Eintreffende Einsatzkräfte umstellten das Gebäude und konnten vor Ort tatsächlich ...
mehrPOL-GE: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer in der Neustadt
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Verkehrsunfall in der Neustadt am Montag, 28. Juli 2025, musste ein Radfahrer aufgrund seiner schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der 50-jährige Gelsenkirchener fuhr gegen 18.45 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Radweg des Junkerwegs, um weiter in Richtung Wickingstraße zu fahren. Als er sich auf der ...
mehrPOL-GE: Einsatz wegen Spielzeugwaffe in Schalke
Gelsenkirchen (ots) - Konsequenzen hat das Hantieren mit einer Anscheinswaffe in Schalke am Sonntag, 27. Juli 2025, für einen Gelsenkirchener. Zeugen meldeten gegen 11.30 Uhr, dass ein Mann an der Kurt-Schumacher-Straße und Grillostraße mit einer Schusswaffe auf Autos ziele. Kurz darauf trafen Polizeibeamte vor Ort auf einen 46-jährigen Gelsenkirchener und forderten ihn unter Vorhalt der dienstlichen Schusswaffe auf, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Allgemeinverfügung der Bundespolizei zeigt Wirkung - Zahlreiche Feststellungen in Dortmund und Gelsenkirchen
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei erließ vom 23.07.25 bis zum 27.07.25 ein Verbot zum Mitführen von gefährlichen Gegenständen in den Hauptbahnhöfen Dortmund und Gelsenkirchen. In diesem Zeitraum stellten die eingesetzten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten insgesamt 40 gefährliche ...
mehr