Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Geld in Tankstelle erpresst +++ Betrüger gelangen an Schmuck +++ Weitere Parolen in Neu-Anspach +++ Einbruch und Sachbeschädigung in zwei Kitas +++ Schmuck bei Einbruch entwendet

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

1. Geld in Tankstelle erpresst,

Bad Homburg, Heuchelheimer Straße, Dienstag, 07.10.2025, 20.44 Uhr

(da)Am Dienstag erbeutete ein Mann in einer Tankstelle in Bad Homburg Bargeld. Gegen 20.45 Uhr betrat der Unbekannte die Tankstelle in der Heuchelheimer Straße und ging auf eine Mitarbeiterin zu. Verbal forderte er sie auf, die Kasse zu öffnen. Anschließend nahm er das darin enthaltene Bargeld an sich und floh in Richtung Hindenburgring. Die Kriminalpolizei fahndet nun nach einem etwa 20 Jahre alten Mann mit dunklen Haaren und schlanker Figur. Er war mit einer dunklen Jogginghose, schwarzen Schuhen und einer dunklen Nike-Jacke mit Kapuze und hellblauem Innenfutter bekleidet. Er habe akzentfreies Deutsch mit jugendlicher Ausdrucksweise gesprochen. Hinweise zu dem Mann bitte unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.

2. Betrüger gelangen an Schmuck,

Königstein, Dienstag, 07.10.2025, 16.15 Uhr

(da)Am Dienstag ist eine Königsteinerin Opfer von Betrügern geworden. Die Dame hatte für 16.15 Uhr einen Termin mit potenziellen Käufern für ihr Reiseequipment bei sich zu Hause in einem Wohngebiet unterhalb der Königsteiner Burg vereinbart. Während der Kaufabwicklung fragten die Fremden, ob sie auch Gold und Schmuck zum Verkauf habe. Dies bejahte sie und nach kurzer Begutachtung einigte man sich auch hier auf einen möglichen Kaufpreis. Anschließend gaben die Betrüger vor, zum nächsten Geldautomaten zu müssen, um das gewünschte Bargeld abzuheben. Dabei steckten sie den Schmuck ein. Auf das Geld wartete die Betrogene jedoch vergeblich. Mit dem Schmuck machten sich die Täter schließlich aus dem Staub. Bei den beiden Betrügern handelte es sich um Männer im Alter von 25 bis 30 Jahren. Sie hatten schwarze Haare, waren etwas korpulenter, sprachen akzentfreies Deutsch und trugen helle, vermutlich beigefarbene Oberbekleidung. Weiterhin wurden sie mit einem südasiatischen Aussehen beschrieben. Mögliche Hinweise zu den beiden nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

3. Weitere Parolen in Neu-Anspach,

Neu-Anspach, Dienstag, 07.10.2025

(da)Bereits am Dienstag berichtete die Polizei über Schmierereien in Neu-Anspach. Nun sind weitere hinzugekommen. Im Rotkehlchenweg wurden auf Mülltonnen zwei Hakenkreuze in blauer Farbe sowie eine ausländerfeindliche Parole in schwarzer Farbe an einer Wegesperre festgestellt. Die Ermittlungen des polizeilichen Staatsschutzes dauern an, auch in Bezug auf die Taten vom Vortag. Wenn Sie Hinweise geben können, die zur Aufklärung der Taten beitragen, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06081) 9208-0 an die Polizeistation Usingen.

4. Einbruch und Sachbeschädigung in zwei Kitas, Bad Homburg, Bahnhofstraße & Oberste Gärten, Montag, 06.10.2025, 17 Uhr bis Dienstag, 07.10.2025, 7.40 Uhr

(da)In Bad Homburg wurden am Dienstag ein Einbruch und eine Sachbeschädigung in bzw. an zwei Kitas angezeigt. Unbekannte warfen zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 7.40 Uhr, eine Fensterscheibe der Einrichtung in der Bahnhofstraße ein und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. Mit diversen erbeuteten Tablets gelang ihnen anschließend unerkannt die Flucht. Bereits letzte Woche traf es die Kita in der Straße "Oberste Gärten". Hier hatten die Täter zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen mit einem bislang unbekannten Gegenstand zwei Löcher in die Verglasung der Einrichtung geschossen und so einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Die Polizeistation Bad Homburg nimmt unter der Rufnummer (06172) 120-0 mögliche Hinweise zu den Vorfällen entgegen.

5. Schmuck bei Einbruch entwendet,

Friedrichsdorf, Seulberg, Alemannenweg, Dienstag, 07.10.2025, 7 Uhr bis 21 Uhr

(da)Am Dienstag kam es in Friedrichsdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter hebelten zwischen 7 Uhr und 21 Uhr die Terrassentür des Objekts im Alemannenweg auf, gelangten so in die Wohnräume und durchsuchten diese sogleich nach Wertgegenständen. Schlussendlich erbeuteten sie dabei Schmuck, mit dem sie die Flucht antraten. Sollten Sie am Dienstag etwas Verdächtiges beobachtet haben, wenden Sie sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen