Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Christopher Street Day verlief friedlich und störungsfrei

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0711

Der 27. Christopher Street Day und der Fahrradkorso "Stadt für alle - Vielfalt auf jeder Strecke" sind vollkommen friedlich und störungsfrei verlaufen (Stand: 16.08.2025, 17:30 Uhr).

Die erwarteten Teilnehmendenzahlen wurden weitestgehend erreicht.

Gegen 13:00 Uhr waren 1000 Radfahrende von der Kampstraße zunächst südlich über die B1 gefahren. Hier musste in Höhe der Innenstadt die Fahrbahn in Richtung Unna zwar komplett gesperrt werden. Längere Beeinträchtigungen des Straßenverkehres blieben aber aus.

Ungefähr zeitgleich setzten sich die 2100 Teilnehmenden des Aufzuges CSD durch die Innenstadt in Bewegung.

Beide Versammlungen trafen sich auf der Kreuzung Ostentor und führten dort eine gemeinsame Zwischenkundgebung durch. Anschließend setzte sich der Fahrradkorso planmäßig in Richtung Volksgarten Mengede und der CSD in Richtung Friedensplatz wieder in Bewegung. Auf dem Straßenfest auf dem Friedensplatz wurden durch die Polizei in der Spitze bis zu 3000 Feiernde gezählt.

Störungen blieben gänzlich aus (Stand: 16.08.2025, 17:30 Uhr). Die Veranstaltung CSD auf dem Friedensplatz wird noch bis 22:00 h fortgesetzt.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Kay-Christopher Becker
Telefon: 0231/132-1031
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 15.08.2025 – 10:41

    POL-DO: Polizei Dortmund warnt vor falschen Bank-Schreiben

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0710 Betrüger haben einen 70-Jährigen mit einem falschen Bank-Schreiben um eine sechsstellige Geldsumme betrogen. Der Mann bemerkte den Betrug erst, nachdem das Geld bereits abgebucht wurde. Der Dortmunder erhielt ein Schreiben seiner Bank, in dem er informiert wurde, dass die TAN-App, welche fürs Online-Banking notwendig ist, ein Update benötige. Darin wurde er aufgefordert, einen QR-Code ...

  • 14.08.2025 – 12:00

    POL-DO: Schwerer Raub in der Brückstraße - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0709 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (7./8. August) wurde ein 18-jähriger Kamener gegen 00:25 Uhr in der Brückstraße von einer vierköpfigen Gruppe zunächst beleidigt und anschließend geschlagen und getreten. Einer der Täter setzte zudem Pfefferspray gegen den Kamener ein. Am Boden liegend wurde der 18-Jährige von den ...

  • 14.08.2025 – 09:17

    POL-DO: Polizei Dortmund hält Kontrolldruck hoch - PK Fokus Kräfte im Einsatz

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0708 Auch in dieser Woche waren zahlreiche Einsatzkräfte des Präsenzkonzeptes Fokus im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs. Das Ziel: Präsenz zeigen und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Die Innenstadt war aufgrund der warmen Temperaturen nur mäßig besucht. Dennoch trafen die Einsatzkräfte auf Personengruppen, welche ...