Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Frankfurt (ots) - Nach wie vor flüchtig ist ein bislang unbekannter Täter, der gestern Nachmittag eine Filiale der Frankfurter Sparkasse in der Kalbacher Hauptstraße überfallen hatte.
Nach den bisherigen Ermittlungen betrat der Räuber kurz vor 16.00 Uhr die Räumlichkeiten der Sparkasse und hielt sich kurze Zeit im Eingangsbereich auf. Dann ging er auf die beiden Angestellten zu, bedrohte sie mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Geld.
Das ihm übergebene Bargeld (mehrere tausend Euro) steckte er in eine mitgebrachte Plastiktüte und flüchtete.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einsatz des Hubschraubers, blieben ohne Erfolg.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Etwa 170 cm groß, mittleres Alter, Osteuropäer. Bekleidet war er mit einer braun-olivgrünen Jacke mit Kapuze mit hellem Pelzbesatz, auffällige Embleme am rechten und linken Oberarm. Dunkle Jogginghose mit weißen Nahtstreifen. Helle Basecap mit Kürzel "NY" als Aufdruck.
Täter hatte sein Gesicht während der Tatausführung mit einem grauen Schal maskiert. Bewaffnet war er mit einer dunklen Pistole.
(Manfred Vonhausen, Tel. 069/755-82113)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm