Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Frankfurt (ots) - Passanten sahen am Mittwoch, den 2. Mai 2012, gegen 13.45 Uhr, Rauch aus mehreren Kellerfenstern eines Anwesens in der Ahornstraße dringen. Sie klingelten in dem Haus und die Bewohner verständigten die Feuerwehr. Von dieser wurde eine Kellerparzelle als Ausgangspunkt des Brandes ausgemacht. Das Feuer konnte noch rechtzeitig gelöscht werden, trotzdem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 EUR. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursachenermittlung dauert an.
(Manfred Füllhardt, 069-755 82116)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm