Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neumünster mehr verpassen.

Polizeidirektion Neumünster

POL-NMS: 250612-1-Zeugenaufruf nach Betrug durch Spendensammler in Eckernförde

POL-NMS: 250612-1-Zeugenaufruf nach Betrug durch Spendensammler in Eckernförde
  • Bild-Infos
  • Download

Eckernförde (ots)

Am 11.06.2025 wurden durch zwei männliche Personen in Eckernförde auf Parkplätzen vor Geschäften vermeintlich Spenden für behinderte und taubstumme Kinder gesammelt. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete eine Person, konnte jedoch durch die Beamten gestellt werden. Die Polizei Eckernförde sucht nun nach Zeugen und anderen geschädigten Personen durch die angeblichen Spendensammler.

Am 11.06.2025, gegen 17:15 Uhr wurde eine Funkstreifenbesatzung des Polizeireviers Eckernförde zum Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "Hörst" entsandt. Hier würden sich zwei männliche Personen aufhalten, die mit Klemmbrettern Spenden sammeln und dabei sehr aufdringlich vorgehen würden.

Aufgrund einer detaillierten Personenbeschreibung konnte bereits eine männliche Person in der Rendsburger Landstraße auf dem Parkplatz eines Supermarktes durch die Beamten erblickt wurden. Nach erfolgter Ansprache versuchte diese Person, sich fußläufig zu entfernen.

Kurz darauf konnten jedoch beide gesuchten Personen in einem Fahrzeug durch die Polizeibeamten angetroffen und kontrolliert werden.

Die 19- und 20-jährigen rumänischen Beschuldigten stehen im Verdacht, Besucher der umliegenden Geschäfte auf dem Parkplatz angesprochen und um eine Spende für den Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder erbeten zu haben. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich hierbei um einen Betrug handeln, da die beiden Personen die Spenden ohne Zustimmung des Vereins gesammelt haben.

Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das aufgefundene Bargeld bei den Beschuldigten beschlagnahmt. Die Beschuldigten wurden anschließend vor Ort entlassen.

Die Polizei Eckernförde sucht nun nach Zeugen, die am 11.06.2025 ebenfalls durch die Personen angesprochen oder ihnen Geld für die Spenden überreicht haben. Bei Hinweisen melden sie sich bitte unter 04351-9080.

Mit freundlichen Grüßen

Constanze Becker

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neumünster
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neumünster
  • 11.06.2025 – 09:14

    POL-NMS: 250611-1-PDNMS-Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Rendsburg (ots) - Am 10.06.2025 kam es im Bereich der Polizeidirektion Neumünster zu diversen Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Am 10.06.2025 kam es zwischen 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu diversen Anrufen von falschen Polizeibeamten bei meist lebensälteren Geschädigten. Hauptsächlich im Bereich der Stadt Rendsburg, jedoch vereinzelnd auch in Bordesholm ...

  • 11.06.2025 – 09:02

    POL-NMS: 250611-2-pdnms Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Rendsburg gesucht

    Rendsburg (ots) - Am 10.06.2025 gegen 07.50 Uhr kam es in der Graf-Zeppelin-Straße Höhe Nr. 9 zu einer Verkehrsunfallflucht, ein 14 jähriger E Scooter Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Der 14 jährige Junge befuhr mit einem E-Scooter die Graf-Zeppelin-Straße aus Richtung Richthofenstraße in Richtung Eckernförder Straße. Von einem Grundstück fuhr ein grauer ...

  • 10.06.2025 – 11:16

    POL-NMS: 250610-4-PDNMS-Festnahme nach Raub in Neumünster

    Neumünster (ots) - Am 07.06.2025 wurde einem männlichen Geschädigten in Neumünster im Rahmen einer Raubtat die Geldbörse entwendet. Der Polizei gelang im Rahmen von Ermittlungen wenig später die Festnahme der Beschuldigten. Am 07.06.2025, gegen 19:00 Uhr, meldete sich ein 37-jähriger Geschädigter über den Polizei Notruf und gab an, dass er kurz zuvor durch zwei Beschuldigte auf dem Parkplatz eines Discounters im ...