Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Eschweger Kriminalpolizei ermittelt nach vollendetem Tötungsdelikt in Eschwege -Folgemeldung-

Eschwege (ots)

Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Werra-Meißner und der Staatsanwaltschaft in Kassel

Wegen eines Tötungsdeliktes am gestrigen Mittwochabend in der Innenstadt von Eschwege, hat das Fachkommissariat für Gewalt- und Tötungsdelikte der Eschweger Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen.

Wie die dortigen Kollegen berichten, kam es zwischen einem 32-Jährigen und einem 59-Jährigen, die beide aus Eschwege stammen und an derselben Wohnanschrift im gleichen Haushalt leben, zu einem eskalierenden Streit, der etwa gegen 23.30 Uhr seinen Anfang nahm.

Der zunächst im Wohnhaus der Beteiligten ausgetragene Konflikt verlagerte sich schließlich weiter nach draußen auf die Straße, wo der 32-Jährige dann mit einem Stichwerkzeug (Messer) auf den 59-Jährigen gewalttätig einwirkte. Aufgrund der Schwere der erlittenen Verletzungen verstarb das 59-jährige Opfer noch an der Tatörtlichkeit.

(s. auch die Erstmeldung vom 17.07.2025; 04.30 Uhr)

>>>Tatverdächtiger wird am Donnerstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt

Nach seiner Festnahme ist der 32-jährige Tatverdächtige in den Gewahrsam der Polizei Eschwege eingeliefert worden. Der Tatverdächtige ist dort in der Folge weiteren Ermittlungsmaßnahmen unterzogen worden, u.a. wurde eine Blutentnahme und eine erkennungsdienstliche Behandlung bei dem Tatverdächtigen durchgeführt. Für den späten Donnerstagnachmittag ist die Vorführung bei dem zuständigen Haftrichter terminiert, der anhand des dann vorliegenden Sachstandes über den weiteren Verbleib des 32-Jährigen befinden wird.

An dem betreffenden Tatort, der sich in der Innenstadt von Eschwege im Bereich zwischen Luisenstraße und Langemarckstraße befindet, sind die polizeilichen Ermittlungs- und Spurensicherungsmaßnahmen vorerst abgeschlossen worden. Im Rahmen der Tatortaufnahme fanden die ermittelnden Beamten u.a. auch das mutmaßliche Tatwerkzeug auf und stellten dieses als Beweismittel sicher.

Die genauen Umstände und die Motivlage sind aktuell Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först Staatsanwaltschaft Kassel; Thöne, Oberstaatsanwalt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 17.07.2025 – 13:38

    POL-ESW: Pressebericht 17.07.2025 (2)

    Eschwege (ots) - Polizei Bad Sooden-Allendorf Kollision zwischen Pkw und Bus; Schaden 2000 Euro Um 11.10 Uhr am Donnerstagvormittag kollidierten ein Pkw und ein Omnibus in Bad Sooden-Allendorf die beide, von verschiedenen Straßen kommend, in die Hilberlachestraße einbiegen wollten. Zur Unfallzeit befuhr eine 67-Jährige aus Eschwege die Straße "Städtersweg" in Richtung Hilberlachestraße, ebenfalls in Richtung ...

  • 17.07.2025 – 08:31

    POL-ESW: Pressebericht 17.07.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw; Schaden 8000 Euro; 1 Person schwer verletzt Am Mittwoch gegen 13.20 Uhr ereignete sich auf der B 27 ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw, bei dem eine Beteiligte schwer verletzt wurde. Laut Unfallbericht befuhr eine 60-Jährige aus BSA mit ihrem Pkw die B 27 von Eschwege in Richtung Bad Sooden-Allendorf. Die Frau ordnete sich in Höhe der Shell-Tankstelle BSA auf dem Linksabbiegerstreifen in ...