Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Lübeck/St. Lorenz Schockanruf - angebliches Falschgeld übergeben

Lübeck (ots)

Mittwochnachmittag (03.09.2025) wurde ein Lübecker Opfer eines Schockanrufes. Er wäre angeblich im Besitz von Falschgeld, das einem Bankmitarbeiter übergeben werden sollte. Der Lübecker übergab 2000 Euro eine unbekannte männliche Person. Die Polizei bittet um Hinweise.

Ein 79-jähriger aus St. Lorenz wurde am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen. Der Anrufer hätte mitgeteilt, dass aktuell Falschgeld im Umlauf wäre und erkundigte sich bei dem Senioren, ob dieser Bargeld zu Hause hätte. Der Lübecker bestätigte dies und wurde dann aufgefordert die Nummern auf den Geldscheinen durchzugeben. Nachdem dies geschehen war, erhielt der Senior die Auskunft, dass er Falschgeld hätte und dies von einem Mitarbeiter der Bank abgeholt und gegen echtes Geld getauscht werden würde.

Der Lübecker übergab einen Umschlag mit 2000 Euro an eine ihm unbekannte Person. Die männliche Person wäre ca. 20 Jahre alt gewesen und hätte eine dunkle Hautfarbe gehabt. Er wäre ca. 180 cm groß und von schlanker Gestalt gewesen. Der Geldabholer hätte einen weißen Pullover und eine dunkle Hose getragen. Der Mann soll sich zu Fuß in unbekannte Richtung entfernt haben.

Die Polizei ermittelt wegen Betruges.

Zeugen, die möglicherweise auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Moristeig, Elsterweide und Binnenland bemerkt haben, werden gebeten sich unter der 0451/1310 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Svenja Pries
Telefon: 49 (0) 451/131-2004
Fax: + 49 (0) 431/988-6-342901
E-Mail: Pressestelle.Luebeck.PD@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 03.09.2025 – 15:09

    POL-HL: HL-St. Lorenz / Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte am ZOB Lübeck

    Lübeck (ots) - Am Samstagabend (30.08.2025) ist ein Polizeibeamter bei der Gewahrsamnahme eines Mannes am ZOB in Lübeck verletzt worden. Der alkoholisierte Mann fiel zuvor durch sein aggressives Verhalten am Busbahnhof auf, soll mehrere Personen geschlagen haben, ließ sich nicht beruhigen und suchte aktiv die körperliche Auseinandersetzung. Bei der Festnahme durch ...

  • 03.09.2025 – 10:55

    POL-HL: OH - Oldenburg in Holstein / Auffahrunfall mit drei Verletzten

    Lübeck (ots) - Am Dienstagnachmittag (02.09.2025) ereignete sich in Oldenburg in Holstein ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Gegen 15:00 Uhr befuhr ...

  • 02.09.2025 – 14:40

    POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Aktuelle Warnung vor Schockanrufen

    Lübeck (ots) - Aktuell (02.09.2025) registriert die Polizei vermehrt Schockanrufe im Bereich Lübeck, Stockelsdorf und Bad Schwartau. Seit 12:00 Uhr wurden der Polizei fünf Betrugsversuche mittels Schockanrufen gemeldet, wobei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen ist. Bisher ist es zu keiner registrierten, vollendeten Tat gekommen. Bei den heutigen Anrufen wird ein schwerer Verkehrsunfall unter der Beteiligung ...