Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Ermittlungserfolg nach Schussabgabe in Rodgau - 26-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Rodgau (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen

(cl) Rund drei Wochen nach den mutmaßlichen Schussabgaben an einem Freitagabend (19. September) auf einen 34-jährigen Mann in der Friedensstraße in Nieder-Roden (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6121564) nahmen Polizeikräfte am gestrigen Abend einen 26 Jahre alten Tatverdächtiger im Raum Würzburg fest.

Der Mann war im Zuge der umfangreichen Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft in den Fokus geraten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - erließ das Amtsgericht Offenbach einen Haftbefehl wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts gegen den 26-Jährigen.

Der Haftbefehl konnte am Freitagabend durch Polizeikräfte vollstreckt werden. Der Beschuldigte wurde am heutigen Samstag einer Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Offenbach vorgeführt, die den Haftbefehl in Vollzug setzte. Im Anschluss wurde der 26-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern weiter an.

Abteilungsdirektor Marco Weller, Abteilungsleiter Einsatz beim Polizeipräsidium Südosthessen, zeigte sich mit Blick auf die jüngsten Ermittlungserfolge zufrieden: "Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein Tatverdächtiger im Zusammenhang mit den Schussabgaben auf einen 60-jährigen Kioskbesitzer in Rodgau festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht werden konnte (Anmerkung: wir berichteten https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6133788), zeigt auch dieser Ermittlungserfolg erneut die hervorragende und beharrliche Arbeit unserer Ermittlerinnen und Ermittler sowie die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft. Auch wenn die beiden Sachverhalte in keinem Zusammenhang miteinander stehen, ist es unserer Kriminalpolizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft gelungen, in kurzer Zeit Tatverdächtige zu ermitteln und festzunehmen. Dies zeigt, wie professionell und entschlossen unsere Polizeikräfte täglich für die Sicherheit der Menschen in unserer Region arbeiten."

Staatsanwalt Sebastian Knell, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach, begrüßte ebenfalls den schnellen Fahndungserfolg: "Die zügige Festnahme des Tatverdächtigen zeigt einmal mehr, wie wirkungsvoll die enge Abstimmung und gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft ist. Das reibungslose Zusammenspiel beider Behörden ist entscheidend für erfolgreiche Ermittlungstätigkeiten."

Medienvertreterinnen und -vertreter werden gebeten, ihre Anfragen an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zuständigkeitsbereich Zweigstelle Offenbach - zu richten.

Offenbach, 11.10.2025, Pressestelle, Christopher Leidner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Christopher Leidner (cl) - 1200 oder 0172 / 694 1180
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 10.10.2025 – 23:22

    POL-OF: Vermisste ist wieder da

    Gelnhausen / Darmstadt (ots) - Die seit Dienstagabend vermisste 16-Jährige aus Gelnhausen ist wieder da. Die Vermisstenfahndung wird daher zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 E-Mail: ...

  • 10.10.2025 – 22:50

    POL-OF: Vermisste ist wieder da

    Freigericht/ Rodgau/ Gelnhausen (ots) - Die seit Freitagvormittag vermisste 15-Jährige aus Freigericht ist wieder da. Die Vermisstenfahndung wird daher zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 E-Mail: ...

  • 10.10.2025 – 12:43

    POL-OF: Fiat Ducato gestohlen: Zeugen gesucht!; Polizei kontrollierte 13-jährige VW-Fahrerin; Drei Leichtverletzte und 12.000 Euro Sachschaden nach Unfall und mehr

    Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Fiat Ducato gestohlen: Zeugen gesucht! - Hanau (fg) Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag einen in der Philippsruher Allee im Bereich der 20er-Hausnummern abgestellten weißen Fiat Ducato gestohlen. Der Diebstahl fand zwischen Donnerstagabend, 21.30 Uhr und Freitagmorgen, ...