Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Ortstafel entwendet - Fahrzeugdiebstahl von Firmengelände - Fahrzeug entwendet - Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Vogelsberg (ots)

Ortstafel entwendet

Gemünden. Im Zeitraum von Donnerstag (02.10.) bis Donnerstag (09.10) entwendeten Unbekannte die Ortstafel von "Burg-Gemünden". Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Fahrzeugdiebstahl von Firmengelände

Mücke. Am Sonntagabend (14.10.), gegen 21.10 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Firmengelände eines Autohändlers in der Dieselstraße im Ortsteil Atzenhain. Von dort entwendeten sie insgesamt zwei Autos der Marken BMW und ein Auto der Marke Audi.

Zeuginnen und Zeugen, die am Tatabend oder in den Tagen zuvor verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wie beispielsweise das Verladen von Fahrzeugen oder Fahrzeuge ohne amtliche Kennzeichen, und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Fahrzeug entwendet

Schlitz. Am Dienstag (14.10.), zwischen 1 Uhr und 08.30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Pkw der Marke Audi A5 in der Farbe grau aus einer Hofeinfahrt in der Adolph-Kolping-Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde das Fahrzeug mittels eines Fremdschlüssels über das "Keyless-System" gestartet. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei für Fahrzeuge mit Keyless-go-System :

   -	Vor dem Fahrzeugkauf den Sicherheitsaspekt des Keyless- Systems 
bedenken und wenn möglich darauf verzichten bzw. deaktivieren
   -	Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür lagern bzw.
in der Nähe des Fahrzeugs (Entfernung Schlüssel/Auto so groß wie 
möglich)
   -	Funksignal des Schlüssels abschirmen (z.B. Aluminiumhüllen, 
Achtung, Aluminiumfolie ist keine zuverlässige Hilfe) Wichtig: 
Selbsttest machen. Das Fahrzeug darf sich nicht öffnen, wenn man den 
"abgeschirmten" Schlüssel neben die Fahrzeugtür hält
   -	gegebenenfalls funkdichte Hüllen für Keyless- Schlüssel kaufen.

Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Alsfeld. Die Polizei in Alsfeld ermittelt derzeit wegen einer gefährlichen Körperverletzung, die sich am Montagabend (13.10.) in einem Unterstand im hinteren Bereich eines Reitvereins zugetragen hat. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde ein 26-Jähriger durch einen unbekannten Gegenstand leicht verletzt. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar und Bestandteil der weiteren Ermittlungen.

Nach aktuellen Erkenntnissen ist der 26-Jährige gegen 19.15 Uhr auf eine ihm unbekannte männliche Person getroffen. Diese wird von ihm wie folgt beschrieben: männlich; westeuropäisches Erscheinungsbild, etwa 22 bis 25 Jahre alt, circa 175-180 cm groß, schlanke Gestalt, kurze, dunkelblonde Haare, bekleidet mit Pullover und schwarzer Jogginghose. Nach der gefährlichen Körperverletzung soll der Unbekannte mit einer weiteren Person über den Wiesenweg in Richtung Stadt geflüchtet sein.

Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Jonas Trabert

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen