POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ots)
Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg
Hoher Sachschaden auf der A5
Gemünden. Ein 26-Jähriger aus Frankfurt war am Sonntag (21.09.), gegen 8.15 Uhr, mit seinem Mercedes EQE 350 auf der A 5 von Kirchheim kommend in Fahrtrichtung Süd unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er hierbei auf dem dritten von vier Fahrspuren auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Er und sein 54-jähriger Mitfahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Im weiteren Verlauf ereignete sich ein Folgeunfall. Ein 55-jähriger Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis war mit seinem Audi Q5 auf der linken Fahrspur unterwegs. Als er auf das verunfallte Fahrzeug aufmerksam wurde, versuchte er noch auszuweichen, geriet ins Schleudern, überschlug sich und blieb schlussendlich auf dem Seitenstreifen stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Ein Opel Astra und Opel Grandland von zwei weiteren Verkehrsteilnehmern wurden zudem beschädigt, da die Fahrer über umherliegende Trümmerteile fuhren. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 67.000 Euro geschätzt. (Julissa Sauermann)
FD
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kradfahrer
Hosenfeld. Am Freitag, (19.09.), gegen 13.45 Uhr, befuhr eine 80-jährige Nissan-Fahrerin aus Hosenfeld die Hainzeller Straße von der Schulstraße kommend in Richtung Fuldaer Straße. Als die 80-Jährige in den dort befindlichen Kreisel einfuhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit dem Krad eines 17-Jährigen aus Birstein, welcher den Kreisverkehr befuhr. Der Kradfahrer stürzte daraufhin hin und verletzte sich hierbei leicht. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. (Polizeiposten Neuhof)
Auto prallt gegen Brückengeländer
Fulda. Am Sonntag (21.09.), gegen 21 Uhr, befuhr eine 38-jährige VW-Fahrerin die Dietershaner Straße aus Fulda kommend in Richtung Dietershan. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie dabei nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem dort befindlichen Brückengeländer. Da der Verdacht bestand, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet und ihr Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden von rund 5.500 Euro. (Polizeistation Fulda)
Verletzter Radfahrer nach Zusammenstoß mit entgegenkommendem PKW
Am Montag (22.09.), gegen 09:20 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Rennradfahrer aus der Gemeinde Burghaun den Verbindungsweg zwischen Breitzbacher Weg und Haunstraße. In einer dort befindlichen Linkskurve stieß der Rennradfahrer hierbei aus bisher unklarer Ursache frontal gegen den entgegenkommenden Audi einer 43-jährigen PKW-Fahrerin aus Hünfeld. Der Rennradfahrer stürzte unfallbedingt, verletzte sich schwer und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Rennrad, sowie am Audi entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von rund 3500 Euro. (Polizeistation Hünfeld.
HEF
Verkehrsunfallflucht - Verursacher ermittelt
Bad Hersfeld. Am Donnerstag (21.09.), gegen 20.15 Uhr, beschädigte ein 36-jähriger Opel-Fahrer aus Bad Hersfeld beim Rangieren auf einem Parkplatz in der Rosmariengasse den parkenden VW eines Bad Hersfelders. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch durch Beamte der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Angaben zum Sachschaden liegen derzeit nicht vor. Der Unfallverursacher muss sich einem Strafverfahren bezüglich des Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten.
Auto kommt von Fahrbahn ab
Kirchheim. Am Sonntag (21.09.), gegen 18 Uhr, befuhr eine 71-jährige BMW-Fahrerin aus Burkhardtsdorf die Straße "Am Hattenberg" aus Gershausen kommend in Richtung Kirchheim. Aus ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenschild und der Umzäunung der angrenzenden Deponie. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die 71-Jährige wurde leichtverletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Unfall an Kreuzung
Ludwigsau. Am Sonntag (21.09), gegen 17 Uhr, befuhr eine 50-jährige Mazda-Fahrerin aus Ludwigsau die Schillerstraße in Friedlos und bog nach rechts in den Nachtigallenweg ein. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß sie hierbei mit dem Skoda eines 23-jährigen Fahrer aus Ludwigsau zusammen, der den Nachtigallenweg in Richtung Schulstraße befuhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 9.500 Euro. (Polizeistation Bad Hersfeld)
Verkehrsunfallflucht - Hinweise erbeten
Rotenburg. Am Mittwoch (17.09.), gegen 15.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein Grundstück in der Straße "Im Scheppental" und beschädigte dort mit der vorderen rechten Stoßstange einen Stahlmattenzaun. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (Polizeistation Rotenburg)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell