Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Mehrere Diebstähle aus Pkw - Kennzeichen entwendet - Hinweise nach Blitzerfoto erbeten

Hersfeld-Rotenburg (ots)

Mehrere Diebstähle aus Pkw

Alheim. In der Nacht zum Sonntag (21.09.) trieben unbekannte Langfinger in Niederellenbach ihr Unwesen und entwendeten mehrere Wertgegenstände aus geparkten Fahrzeugen. Aus einem Hyundai Staria, der in der Straße "Am Alten Wasser" in Niederellenbach geparkt war, entwendeten sie ein Handy der Marke Samsung. In der Straße "Ebenfeld" waren gleich drei Autos betroffen: Ein Skoda Yeti, ein Skoda Fabia und ein VW Passat. Hier erbeuteten die Langfinger eine geringe Menge Bargeld. Bankkarten waren die Beute eines Diebstahls aus einem Opel Zafira, der im Kirchbergweg geparkt war. Auch aus einem VW Golf, der vor einem Wohnhaus in der Straße "Hinterm Kirchhof" stand, wurde eine geringe Menge Münzgeld entwendet.

In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei:

   - Lassen Sie keine Wertgegenstände in Ihrem Pkw
   - Versichern Sie sich immer, dass ihr Fahrzeug verschlossen ist
   - Verschließen Sie die Fenster - auch bei kurzer Abwesenheit

Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kennzeichen entwendet

Rotenburg. Zwischen Freitagabend (19.09.) und Samstagmorgen (20.09.) wurde von einem VW Polo das vordere amtliche Kennzeichen "ROF-SP 97" durch Unbekannte entwendet. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt in der Nürnberger Straße in Lispenhausen in einer Grundstückseinfahrt geparkt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Hinweise nach Blitzerfoto erbeten

Niederaula. Bereits am Sonntag, den 27. Juli 2025, wurde eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug geblitzt. Der unbekannte Fahrzeugführer war gegen 9.15 Uhr auf der Hersfelder Straße in Niederaula unterwegs, als er von einem stationären Blitzer aufgrund seiner Geschwindigkeitsüberschreitung erfasst wurde.

An dem Fahrzeug selbst, war das gefälschte Kennzeichen "HA - LL - 0" angebracht. Bei dem Fahrzeug handelte es sich nach derzeitigen Erkenntnissen um einen dunklen 1er BMW. Der augenscheinlich männliche Fahrzeugführer trug eine Art Maske mit einer Sonnenbrille sowie künstlich aussehenden großen Ohren, einer Nase sowie einem Schnurrbart. Die Polizei ermittelt nun wegen des Kennzeichenmissbrauchs und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug oder dem Fahrzeugführer geben können, sich an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel. 06621/932-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Julissa Sauermann

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 21.09.2025 – 07:41

    POL-OH: Vorfahrtsverletzung führt zu Verkehrsunfall mit verletztem Mokick Fahrer

    Fulda (ots) - Eine leicht verletzte Person und Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Freitagvormittag (19.09.), 11.40 Uhr in Fulda ereignete. Eine 17-jähriger Mokick Fahrer aus Petersberg befuhr die Lindenstraße, aus Richtung Stadtschloss kommend und passierte gerade die Einmündung zur Sturmiusstraße, als der 26-jährige Fahrer eines ...

  • 21.09.2025 – 05:38

    POL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Hünfeld

    Fulda (ots) - Verkehrsunfall mit Personenschaden / Pkw gegen Leichtkraftrad Am Freitag, den 19.09.2025 gg. 12:15 Uhr, befuhr der 50-jährige Leichtkraftfahrer aus einem Ortsteil von Hünfeld mit seinem Krad in Michelsrombach vorfahrtsberechtigt die Kreuzung Bussardstraße / Am Krummen Acker. Eine 31-jährige PKW-Fahrerin auch aus dem Bereich Hünfeld wollte ebenfalls die Kreuzung passieren und hat hierbei den Kradfahrer ...