Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Einbruchschutz in der Ferienzeit - Beratungsangebot der Polizei in Bad Hersfeld

Hersfeld Rotenburg (ots)

Einbruchschutz in der Ferienzeit - Beratungsangebot der Polizei in Bad Hersfeld

Ein unbelebtes Haus, überquellende Briefkästen, dauerhaft geschlossene Rollläden oder unbewegte Fahrzeuge auf oder vor dem Grundstück - diese Merkmale werden auch von Einbrechern wahrgenommen. Deshalb rät die Polizei, bei der Urlaubsplanung auch an die Sicherheit des eigenen Zuhauses zu denken.

Kostenlose Einbruchsschutzberatung für Jedermann

Um die Bürgerinnen und Bürgern über die Möglichkeiten des Einbruchsschutzes zu informieren, bietet der Experte der Polizei Bad Hersfeld, Kriminalhauptkommissar Maik Dorsch am 21.08.2025 von 9 Uhr bis 15 Uhr bei der Polizeidirektion in Bad Hersfeld, Kleine Industriestraße 3, eine Präventionssprechstunde an. Es wird um Anmeldung unter Tel. 06621/932-112 gebeten.

Übrigens: Die Einbruchsschutzberater kommen für eine individuelle Schwachstellenanalyse auch gerne zu jedem anderen vereinbarten Zeitpunkt direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause - und das kostenfrei. Dafür stehen ihnen in jedem Landkreis des Polizeipräsidiums Osthessen Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Ansprechpartner der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in der Übersicht:

Landkreis Fulda: Kriminalhauptkommissar Marco Hohmann, Tel. 0661/105-2041 Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kriminalhauptkommissar Maik Dorsch, Tel. 06621/932-112 Landkreis Vogelsberg: Kriminalhauptkommissarin Lorena Decher, Tel. 06641/971-111

Oder per Email: beratungsstelle.ppoh@polizei.hessen.de

Darüber hinaus informiert die osthessische Polizei regelmäßig auf X, Instagram und Facebook unter @polizei_oh über bevorstehende Veranstaltungen und gibt dort sowie auf der Internetseite https://ppoh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Regional-Informiert/ nützliche Tipps zum Einbruchsschutz.

(ML)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 14.08.2025 – 10:55

    POL-OH: Einbruch in Schule - Sextortion - 20-Jähriger wird Opfer von Erpressern

    Vogelsbergkreis (ots) - Einbruch in Schule Herbstein. Zu einem Schulgebäude in der Pestalozzistraße in Herbstein verschafften sich Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (12.08.) Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten PCs. Der Wert des Diebesgut ist derzeit nicht bekannt. Hinweise bitte an die ...

  • 14.08.2025 – 10:52

    POL-OH: Diebstahl von Pedelec - Diebstahl von Werkzeugen - Reifen zerstochen

    Fulda (ots) - Diebstahl von Pedelec Fulda. Am Mittwoch (13.08.), im Zeitraum von 09.15 Uhr bis 14.30 Uhr, entwendeten Unbekannte ein schwarz/blaues E-Bike der Marke Cube (Modell: Stereo Hybrid 140 SL 500) samt Kinderfahrradanhänger im Wert von rund 4.500 Euro. Das Fahrrad war mittels Bügelschloss an einem Fahrradständer in der Bahnhofstraße angeschlossen. Hinweise ...

  • 14.08.2025 – 09:02

    POL-OH: E-Scooter entwendet

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - E-Scooter entwendet Kirchheim. In der Schwimmbadstraße entwendeten Unbekannte am Mittwoch (13.08.), zwischen 14 und 19.10 Uhr, einen E-Scooter der Marke Segway im Wert von rund 800 Euro. Das Elektrokleinstfahrzeug war gesichert vor einem Freibad abgestellt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. JS Kontakt: ...