Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Autokennzeichen gestohlen - Festnahme nach Brand - Wahlplakate beschmiert - Diebstahl von E-Moped

Fulda (ots)

Autokennzeichen gestohlen

Fulda. In der Nacht auf Mittwoch (14.05.) stahlen Unbekannte in der Adenauerstraße das amtliche Kennzeichen FD-RH 92 von einem geparkten Mercedes Sprinter. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Festnahme nach Brand

Fulda. Am Mittwochabend (14.05.) konnten Beamte der Polizeistation Fulda einen 46-jährigen Tatverdächtigen nach einem vorangegangenen Brand in der Schulstraße festnehmen. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte dieser gegen 22 Uhr im Bereich einer Fassade eines Geschäftsgebäudes mit Papier gezündelt. Eine aufmerksame Bürgerin hatte den Brand der Feuerwehr gemeldet, die diesen schließlich löschen und somit ein Ausdehnen der Flammen verhindern konnte. Durch die Hitzeentwicklung entstand an der Gebäudefassade Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Wahlplakate beschmiert

Hosenfeld. Mittels schwarzer Farbe beschmierten Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (14.05) ein Wahlplakat in der Straße "Zum Sportplatz" in Hainzell mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Diebstahl von E-Moped

Fulda. Am Mittwoch (14.05.), in der Zeit von 11 bis 14 Uhr, entwendeten Unbekannte von einem Parkplatz eines Krankenhauses in der Buttlarstraße ein mit einem Spiralschloss gesichertes E-Moped der Marke Surron, Modell: QL3000DY-2, sowie einen daran befestigten Helm und eine Dashcam. Der entstandene Schaden liegt bei rund 5.000 EUR. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(ML)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 15.05.2025 – 12:48

    POL-OH: Unfall mit mehreren Beteiligten auf Landstraße

    Fulda (ots) - Hünfeld. Am Mittwoch (14.05.), gegen 18.10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Ein 28-Jähriger Mann aus Hünfeld bog mit seinem Mercedes Bridgenwagen vom Adam-Laufer-Weg kommend in die L 3176 in Fahrtrichtung Hünfeld ein. Ein 46-jähriger Fahrer eines Audi A4 befuhr die L 3176 aus Richtung Schlitz kommend in Richtung Hünfeld. Auf Höhe des Adam-Laufer-Wegs touchierte er aus ...

  • 15.05.2025 – 09:05

    POL-OH: Update -Schwerer Unfall auf der B27

    Fulda (ots) - Petersberg. Auf der B27 kam es am Mittwochnachmittag (14.05.), gegen 15.15 Uhr, auf Höhe der Abfahrt Marbach Süd zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 53-jähriger Mann aus Petersberg mit seinem Ford Transit die B 27 von Fulda kommend in Richtung Hünfeld. Auf Höhe der Abfahrt Marbach Süd kam der 53-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache ...

  • 15.05.2025 – 05:48

    POL-OH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Vogelsbergkreis (ots) - Alsfeld. Am Montag (12.05.), gegen 05:50 Uhr, stellte ein geschädigter Pkw-Fahrer seinen Pkw, einen schwarzen Opel Karl, auf dem Parkplatz des Kreiskrankenhauses Alsfeld ab. Als der Geschädigte gegen 14:30 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er eine Beschädigung am linken Fahrzeugheck. Ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte den Pkw, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, ...