Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mönchengladbach mehr verpassen.

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Unbekannter gibt sich als Angehöriger eines Pflegedienstes aus und bestiehlt Seniorin

Mönchengladbach (ots)

Eine auf der Preyerstraße wohnhafte 85-jährige Seniorin wurde heute gegen 08:30 Uhr das Opfer eines bislang unbekannten Diebes.

Als es heute Morgen an der Wohnungstüre der 85-Jährigen klingelte, sah sie sich einem ihr unbekannten Mann gegenüber, der sich als Angehöriger eines Pflegedienstes ausgab.

Der Mann wurde eingelassen und bat zunächst um ein Glas Wasser. Während er alleine im Wohnzimmer wartete, holte die Seniorin ihm ein Glas Wasser.

Danach bat der Mann darum, die Toilette benutzen zu dürfen. Die Seniorin stimmte dem zu, folgte ihm aber diesmal.

Dabei stellte sie fest, dass er, statt ins Badezimmer, in ihr Schlafzimmer ging.

Als der Unbekannte die Wohnungsinhaberin hinter sich bemerkte, fühlte er sich offensichtlich ertappt und verließ sofort wortlos die Wohnung.

Im Nachhinein stellte die 85-Jährige fest, dass ihre Brieftasche mit Ausweis, Debitkarte und Bargeld aus ihrer Handtasche gestohlen worden war.

Der Tatverdächtige wird auf 1,80 Meter Körpergröße geschätzt, hat ein südländisches Aussehen, ein schmales Gesicht, dunkle Haare und war dunkel gekleidet.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 02161-290.(jl)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
  • 19.08.2019 – 11:40

    POL-MG: Einbrüche im Stadtgebiet - Polizei rät zu mehr Vorsicht bei auf Kipp stehenden Fenstern

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei rät grundsätzlich zu einem vorsichtigen Umgang mit auf Kipp stehenden Fenstern. Auf Kipp stehende Fenster sind für Einbrecher, insbesondere im Erdgeschossbereich, geradezu eine Einladung. Beim Kommissariat für Einbruchsdelikte wird zurzeit ein Anstieg von Fällen registriert, bei denen Einbrecher diese Situationen ausnutzten, ...

  • 17.07.2019 – 11:36

    POL-MG: Versuchter Wohnungseinbruch

    Mönchengladbach (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu heute ( 17. Juli) versucht in ein Einfamilienhaus in Mönchengladbach-Wickrath auf dem Maikäferweg einzudringen. Sie hatten versucht die Terrassentür und Haustüre aufzuhebeln. Die Bewohner wurden durch die Geräusche geweckt und machten das Licht an. Offenbar dadurch gestört, flüchteten der oder die Täter.(wr) Rückfragen von Journalisten bitte ...