Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Freiwillige Feuerwehr Aurich mehr verpassen.

Freiwillige Feuerwehr Aurich

FW-AUR: Brandmeldeanlage eines Betriebs löste aus

FW-AUR: Brandmeldeanlage eines Betriebs löste aus
  • Bild-Infos
  • Download

Aurich-Sandhorst (ots)

Während der späten Freitagnachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Sandhorst zu einem Gewerbeobjekt in der Borsigstraße alarmiert, weil die Brandmeldeanlage des dort ansässigen Betriebs ausgelöst hatte. Durch die anrückenden Einsatzkräfte sind umgehend entsprechende Erkundungsmaßnahmen eingeleitet worden. Der für den Feueralarm verantwortliche Rauchmelder konnte in diesem Zuge zwar rasch lokalisiert, ein konkreter Grund für dessen Auslösung aber nicht festgestellt werden. Zu einem Feuer war es in den Räumlichkeiten des Gebäudes definitiv nicht gekommen. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt und die Einsatzstelle wieder verlassen.

Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Aurich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Aurich
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Aurich
  • 26.09.2025 – 08:00

    FW-AUR: Qualm aus Elektronikgerät aktiviert Feueralarm

    Aurich (ots) - In einer Beherbungsstätte am Ellernfeld löste am Donnerstagabend die automatische Brandmeldeanlage aus. Während alle Gäste den Gebäudekomplex aufgrund des ertönenden Feueralarms verließen, rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurich an. Diese konnten durch die anwesenden Personen vor Ort schnell auf die Ursache für die Aktivierung eines Rauchmelders hingewiesen werden: Durch den Betrieb eines ...

  • 23.09.2025 – 19:00

    FW-AUR: Zweifache Warnmelderalarme ohne Feststellungen

    Aurich-Sandhorst (ots) - Ausgelöste Heimrauchmelder haben Sonntagvormittag sowie Montagabend für Alarmierungen der Feuerwehr Sandhorst gesorgt. Die Einsatzkräfte rückten am Wochenende zunächst in die Straße Am Bahndamm aus, wo ein Anwohner auf das Piepen eines Warnmelders aufmerksam geworden war. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute zunächst keine Anzeichen für ein Feuer fest. Schadfrei wurde daraufhin ein Zugang ...