Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Schwaben Nord mehr verpassen.

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Polizei kontrolliert den Verkehr in der Augsburger Innenstadt

Augsburg (ots)

Innenstadt - Zwischen dem 14.11.2025 und 16.11.2025 führte die Verkehrspolizei Augsburg mehrere Kontrollstellen im Innenstadtbereich durch.

Hierbei stoppten die Einsatzkräfte insgesamt acht Personen, die unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Hier verliefen die Drogenschnelltests positiv, sodass die Einsatzkräfte Blutentnahmen veranlassten und die Weiterfahrt unterbanden.

Darüber hinaus stoppten die Beamten auch zwei Autofahrer, die unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. Der Atemalkoholtest ergab hier jeweils einen Wert zwischen 0,6 und einem Promille. Auch hier veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und unterbanden die Weiterfahrt.

Die Polizei ermittelt hier nun wegen Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 18.11.2025 – 16:29

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Montag (17.11.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Neuburger Straße. Gegen 19.00 Uhr versuchte ein 61-jähriger Mann mit seinem Mazda aus einer Parklücke rückwärts auszuparken. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem BMW, der dort geparkt war. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten ...

  • 18.11.2025 – 16:28

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Montag (17.11.2025) kam es zu einer Unfallflucht an der Kreuzung Derchinger Straße Ecke Aindlinger Straße. Gegen 06.45 Uhr fuhr ein VW-Fahrer die Aindlinger Straße stadteinwärts und wollte hierbei einen Fahrradfahrer abbiegen lassen, der in gleicher Richtung unterwegs war. Ein bislang unbekannter Kleintransporter-Fahrer, der hinter dem Auto fuhr, übersah dies offenbar und es kam zum ...