Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hannover mehr verpassen.

Feuerwehr Hannover

FW Hannover: Feuerwehr rettet vier Personen über Drehleiter

Hannover (ots)

Am heutigen Freitagvormittag kam es im Stadtteil Herrenhausen zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Wegen einer massiven Verrauchung des Treppenraum wurden vier Bewohner, darunter ein Kleinkind, über eine Drehleiter gerettet. Ein weiterer Bewohner konnte sich selbst in Sicherheit bringen. Durch die Regionsleitstelle Hannover wurde am heutigen Freitag um 09:42 Uhr ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover und der Rettungsdienst Hannover zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmierung gingen weitere Notrufe in der Regionsleitstelle Hannover ein, aus denen hervorging, dass sich noch mehrere Bewohner in dem Gebäude befinden. Daraufhin wurde das Alarmstichwort erhöht und ein weiterer Löschzug alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde aufgrund der zu erwartenden hohen Anzahl an Verletzten das Stichwort Massenanfall von Verletzten ausgelöst, worauf auch der Ansatz der Rettungsmittel deutlich erhöht wurde. Der ersteintreffende Löschzug fand insgesamt vier Personen an Fenstern im 1. und 2.Obergeschoss, darunter ein Kleinkind, vor. Diesen war aufgrund der stark verrauchten Treppenraum eine eigene Rettung nicht möglich. Alle Bewohner wurden über eine Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Eine weitere Person konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig in Sicherheit bringen und wurde ebenfalls von dem Rettungsdienst behandelt. Parallel zu der Menschenrettung gingen zwei Atemschutztrupps mit Strahlrohren zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Schnell konnte brennender Unrat im Keller ausfindig gemacht werden, der nach kurzer Zeit abgelöscht war. Anschließend schlossen sich umfangreiche Lüftungsmaßnahmen des Kellers und Treppenraum an. Nach der ersten Behandlung der Verletzten an der Einsatzstelle, mussten drei Bewohner in Krankenhäuser transportiert werden. Zwei weiterer Bewohner wurden vor Ort untersucht und konnten anschließend vor Ort verbleiben. Zur Brandursache wird die Polizei die Ermittlungen aufnehmen, die genaue Schadenhöhe kann nicht beziffert werden. Die Feuerwehr Hannover war mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst und rund 50 Einsatzkräften vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hannover
Stephan Trog
Telefon: 0511/912-1405
E-Mail: Stephan.Trog@Hannover-stadt.de
https://www.feuerwehr-hannover.de

Original-Content von: Feuerwehr Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hannover
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hannover
  • 14.08.2025 – 11:24

    FW Hannover: Hohe Temperaturen: Kinder und Hunde nicht in Fahrzeugen zurücklassen

    Hannover (ots) - Am heutigen Donnerstag werden weiterhin hohe Temperaturen bis zu 35°C erwartet. Die Feuerwehr weist daher dringlich daraufhin, Kinder und Hunde nicht in abgestellten Fahrzeugen in der prallen Sonne zurückzulassen, da im Fahrzeuginneren sehr schnell sehr viel höhere Temperaturen erreicht werden können. Bereits ab Außentemperaturen über 20 Grad ...

  • 14.08.2025 – 09:30

    FW Hannover: Person im Mittellandkanal

    Hannover-Vahrenheide (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Wasserrettungseinsatz im Stadtteil Vahrenheide, im Bereich der Kanalbrücke der Vahrenwalder Straße, gerufen. Eine Person trieb aus unbekannter Ursache regungslos an der Wasseroberfläche. Gegen 07:25 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover, des Rettungsdienstes sowie der DLRG (Deutsche ...