Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: STADT+KREIS GIEßEN: Mann durch Messerstich verletzt + Einbruch in Kita
Giessen (ots)
Gießen: Mann durch Messerstich verletzt - Zeugen gesucht
Gestern informierte ein Zeuge die Polizei über Notruf über eine Auseinandersetzung im Bereich eines Restaurants im Oberlachweg. Den Angaben zufolge war eine Person schwer verletzt worden. Vor Ort trafen Polizei und Rettungsdienst auf einen 31-Jährigen, der stark blutete. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge kam zunächst innerhalb des Restaurants zu einem verbalen Streit zwischen mehreren Männern. In der folge verlagerte sich der Streit nach draußen. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Beteiligter den 31-Jährigen schwer am Bein verletzte. Mutmaßlich setzte er hierbei ein Messer ein. Anschließend flüchteten mehrere Personen mit einem dunklen Fahrzeug in unbekannte Richtung. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Beteiligter erlitt leichte Verletzungen, die ambulant vor Ort versorgt wurden.
Die Hintergründe des Streits sind bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise: Wer hat den Vorfall gegen 15:05 Uhr mitbekommen? Wer kann Angaben zu den Hintergründen und den Beteiligten machen?
Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.
Biebertal: Einbruch in Kita
In die Räume einer Kindertagesstätte in der Vetzberger Straße drang ein Unbekannter zwischen gestern, 17 Uhr und heute früh, 6.55 Uhr, ein. Der Unbekannte brach ein Fenster auf, durchsuchte die Räume und flüchtete ohne Beute.
Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Pierre Gath, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell