Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Wetteraukreis:
Giessen (ots)
--
Bad Nauheim: Diensthund stoppt aggressiven 48-Jährigen -
Gestern Abend (06.08.2025) rückten Streifen der Friedberger Polizei zu einem mit einem Stock bewaffneten Angreifeier aus. Erste Meldungen, wonach er mit einem Schwert bewaffnet sein sollte, bestätigten sich nicht. Gegen 23.25 Uhr erreichten die ersten Notrufe die Polizei. Der 48-Jährige, so die Anrufer, schlage in einem Lokal am Marktplatz mit einem Schwert um sich. Beim Eintreffen der ersten Streifen, hatte der Mann das Lokal bereits verlassen - zudem konnte sein Schlagwerkzeug als ein etwa 130 cm langer Holzstock identifiziert werden. Der in Bad Nauheim lebende Mann lief nun aggressiv und mit dem Stock ausholend auf einen Diensthundführer zu. Aufforderungen zu stoppen und den Stock abzulegen kam er nicht nach. Letztlich kam der Polizeihund zum Einsatz und überwältigte den 48-Jährigen. Dieser erlitt Bisswunden an Händen und Beinen und wurde letztlich festgenommen. Eine Rettungswagenbesatzung versorgte die Verletzungen, anschließend transportierte sie ihn in Begleitung der Polizei zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Ein Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete eine Blutentnahme an, die im Krankenhaus durchgeführt wurde. Der Bad Nauheimer wurde anschließend einem Arzt einer psychiatrischen Einrichtung vorgeführt und dort zwangsweise aufgenommen. Auf ihn kommen nun unter anderem Strafverfahren wegen Bedrohung, gefährlicher Körperverletzung sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte zu.
Friedberg-Dorheim: Unbekannter verletzt Stute -
Ende Juli verletzte ein Unbekannter auf einer Koppel in Dorheim eine Stute. Die Polizei in Friedberg bittet um Mithilfe und sucht Zeugen, die Angaben zum Täter machen können.
Das Pferd stand am 25.07.2025, zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr, auf einer Koppel an der Reitanlage Dorheimer Bergwerk. Nach einer tierärztlichen Untersuchung geht die Polizei derzeit davon aus, dass der Täter der Stute auf bisher unbekannte Art und Weise Verletzungen im Genitalbereich zufügte.
Die Ermittler der Polizei Friedberg fragen:
- Wem sind im genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge an der Koppel bzw. der Reitanlage aufgefallen? - Wer kann sonst sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang geben?
Hinweise erbittet die Polizeistation Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell