Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Saarlouis mehr verpassen.

Polizeiinspektion Saarlouis

POL-SLS: Einbrüche im Stadtteil Saarlouis-Steinrausch - Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft

Saarlouis-Steinrausch (ots)

Einbrüche im Stadtteil Saarlouis-Steinrausch - Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft Saarlouis, 29. Juli 2025 - In den vergangenen Wochen kam es im Saarlouiser Stadtteil Steinrausch zu mehreren Wohnungseinbrüchen. Insgesamt wurden sechs Wohnobjekte betroffen: In drei Fällen blieb es bei Einbruchsversuchen, in drei weiteren Fällen wurde während der Abwesenheit der Eigentümer tatsächlich eingebrochen. Gerade in der Urlaubszeit nutzen Einbrecher gezielt die Abwesenheit von Bewohnerinnen und Bewohnern, um in Wohnungen oder Häuser einzudringen. Die Ermittlungen der zuständigen Fachdienststelle ergaben, dass die Täter in mehreren Fällen vorab überprüften, ob jemand zu Hause ist. Hierbei wurden etwa Zahnstocher oder Papierschnipsel zwischen Tür und Türfalz geklemmt - blieb das Hilfsmittel über einen längeren Zeitraum unbemerkt, galt das Objekt als Ziel. Die Polizei ruft deshalb zu mehr Achtsamkeit in der Nachbarschaft auf. Nachbarinnen und Nachbarn sind mehr als "die von nebenan" - sie kennen sich, sprechen miteinander und können im Ernstfall schnell reagieren. Es geht nicht um Spionage, sondern um gelebte Mitverantwortung für die Sicherheit und das Wohl aller. "Die Polizei kann nicht überall gleichzeitig sein", betont die Fachdienststelle. "Aber eine aufmerksame Nachbarin oder ein wachsamer Nachbar ist meist in der Nähe." Ein guter Kontakt innerhalb der Nachbarschaft erhöht nicht nur die Lebensqualität, sondern schützt auch vor Kriminalität. Denn in einer aufmerksamen und hilfsbereiten Gemeinschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Tipps der Polizei zur Vorbeugung: - Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn, wenn Sie verreisen. - Bitten Sie diese, den Briefkasten zu leeren oder Rollläden gelegentlich zu betätigen. - Achten Sie auf ungewöhnliche Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung. - Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 901 - 0 oder über den Notruf 110. Gemeinsam für ein sicheres Miteinander - helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft zu schützen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- KED
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Polizeiinspektion Saarlouis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Saarlouis
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Saarlouis