Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Auto gestreift und danach geflüchtet

Einfach weitergefahren ist ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der am Montag kurz vor Mitternacht auf der B 30 einen Mercedes gestreift haben soll. Der 22-jährige Lenker des Mercedes war von Ravensburg kommend Richtung Friedrichshafen unterwegs, als seinen Angaben zufolge der ihm entgegenkommende Unbekannte kurz vor der Kreuzung zur Friedrichshafener Straße auf die andere Fahrspur gekommen sein und ihn seitlich gestreift haben soll. Hierdurch entstand am Fahrzeug des 22-Jährigen rund 5.000 Euro Sachschaden. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Die Polizei bittet nun Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeuglenker geben können, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

Weingarten

Reifen von fünf Fahrzeugen beschädigt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, zwischen 23 Uhr und 06:30 Uhr, haben unbekannte Täter in der Fugelstraße an fünf geparkten Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen und dabei teils auch die Ventile beschädigt. Es gibt derzeit keine Hinweise auf die Unbekannten. Die Polizei Weingarten ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.

Weingarten

Besonders schwerer Diebstahl in Kleingartenanlage

Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Montagmorgen hat sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt u insgesamt rund einem Dutzend Gartenlauben einer Kleingartenanlage parallel zum Öschweg, zwischen Bahnhof Berg und Binningen, verschafft. In einer Gartenhütte konnte die zuvor entwendete Taschenlampe eines Geschädigten aufgefunden und sichergestellt werden, zudem wurden weitere Spuren gesichert. Was genau entwendet wurde und wie hoch die Schadenshöhe ist, muss noch ermittelt werden. Die Weingarten Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.

Weingarten

Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

Am Montag gegen 13 Uhr, wurde in der Liebfrauenstraße in Weingarten ein Fahrraddieb während des Diebstahls beobachtet. Ein Mann hatte sein unverschlossenes Fahrrad vor einem Gebäude abgestellt und dieses kurzzeitig aus den Augen gelassen. Als er zurückkehrte, bemerkte er, dass der Tatverdächtige gerade mit seinem Fahrrad losfahren wollte. Nach kurzer Ansprache und einer kurzen Nacheile gelang es dem Geschädigten, den Fahrraddieb bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festzuhalten. Die hinzugerufene Polizeistreife stellte die Personalien des 19-jährigen Mannes fest und zeigte ihn wegen Diebstahls mit Waffen an, nachdem bei ihm im Rahmen der Durchsuchung noch ein mitgeführtes gefährliches Werkzeug aufgefunden und sichergestellt wurde.

Baienfurt

Besonders schwerer Diebstahl in Schrebergärten

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat sich ein Unbekannter unbefugt Zutritt zu fünf Schrebergärten am Föhrenried, in der Nähe des Bahnhofs Niederbiegen, verschafft. An einigen Türen und Fenstern konnten Spuren festgestellt werden, die auf ein gewaltsames Eindringen hinwiesen. An allen Parzellen dürfte Sachschaden von mehreren hundert Euro entstanden sein. Das tatsächliche Diebesgut ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Tatörtlichkeit liegt nur etwa 800 Meter von der oben genannten Kleingartenanlage entfernt, weswegen geprüft wird, ob hier möglicherweise derselbe oder dieselben Täter am Werk waren. Auch in diesem Fall bittet die Polizei Weingarten um sachdienliche Hinweise unter Tel. 0751/803-6666.

Bad Waldsee

Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall

Am Dienstag gegen 1 Uhr kam es an der Kreuzung Reutestraße/Aulendorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Autofahrerin war auf der Reutestraße in Richtung Stadtmitte unterwegs und wollte an der Kreuzung nach rechts in die Aulendorfer Straße abbiegen. Dabei verlor sie vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinflusses die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Gehweg und prallte gegen ein Gartenmäuerchen sowie ein Verkehrszeichen. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam schließlich zum Stehen. Die Fahrerin blieb unverletzt, ein bei ihr im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab aber einen Wert von über 1,8 Promille. Sie musste die Beamten daraufhin zu einer Blutentnahme begleiten und ihren Führerschein abgeben. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 5.000EUR, die Höhe des Schadens an den Verkehrseinrichtungen ist noch nicht bekannt.

Wolpertswende

Pkw kollidiert mit Hindernissen auf Fußgängerfurt

Am Montag gegen 21:15 Uhr ist es in der Weingartener Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 33-jährige Autofahrerin fuhr vom Schussental kommend in Fahrtrichtung Mochenwangen. Kurz nach dem Ortseingang übersah sie aus Unachtsamkeit die dortige Fußgängerfurt, nachdem die darauf angebrachten Verkehrszeichen zum Unfallzeitpunkt aufgrund eines Schwertransports entfernt und umgelegt worden waren. Die Fahrerin fuhr über die Verkehrsinsel, wodurch der Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn abgewiesen wurde und nach kurzer Strecke auf dem rechten Gehweg zum Stehen kam. Dabei wurde die Ölwanne des Fahrzeugs aufgerissen, wodurch Betriebsstoffe austraten. Diese wurden durch die Freiwillige Feuerwehr gebunden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 3.000EUR, an der Fußgängerfurt entstand augenscheinlich kein Schaden. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Wangen

Unter Drogenbeeinflussung am Steuer

Auf THC hat ein Drogentest bei einem 53-jährigen Autofahrer angeschlagen, der am Montagvormittag kurz nach 10 Uhr von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann deutliche Anzeichen auf Betäubungsmittelbeeinflussung fest, ein Test reagierte positiv auf THC. Der 53-Jährige musste sich in der Folge eine Blutprobe entnehmen lassen und durfte nicht mehr weiterfahren. Sollte die Auswertung der Blutprobe den Verdacht der Drogenbeeinflussung bestätigen, erwarten ihn ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.

Leutkirch

Müll entsorgt

Pappkartons, Altöl und mehrere Bremsscheiben hat ein Unbekannter in den letzten Tagen am Parkplatz gegenüber des alten Krankenhauses in der Ottmannshofer Straße abgelegt. Der Bauhof wurde zwischenzeitlich mit der Entsorgung beauftragt. Das Polizeirevier Leutkirch versucht den Verursacher der Müllablagerung zu ermitteln und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.

Bad Wurzach

Messerangriff an Angelteich

Mit einem Messer ist ein 18-Jähriger am Montagnachmittag am Breckenweiher in Greut angegriffen worden. Der junge Mann ertappte dort nach eigenen Schilderungen einen Unbekannten, der offenbar unerlaubt angelte. Er sprach den Fremden an. Dieser ergriff zunächst die Flucht, zückte aber, als der 18-Jährige ihn verfolgte und stellte, ein Messer. Damit verletzte er seinen Kontrahenten oberflächlich im Bereich des Oberkörpers. Der 18-Jährige stürzte hierauf und verletzte sich dabei im Gesicht. Der Angreifer suchte daraufhin das Weite in Richtung Schützenhaus. Er wird als 190 cm groß, 20 bis 25 Jahre alt, eher schlank und dunkel bekleidet beschrieben. Er soll dunkle kurze Haare gehabt haben und trug eine Angel bei sich. Der 18-Jährige musste nach dem Vorfall in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas / Eva Müller / Katharina Dejarnatt
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 11.11.2025 – 14:25

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmarinegn

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Unbekannter beschädigt Parkautomaten Mehrere Parkautomaten eines Krankenhausparkplatzes in der Hohenzollernstraße hat ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum vom vergangenen Freitag bis diesen Montag beschädigt. Der Unbekannte klebte jeweils den Münzeinwurf der Parkautomaten zu, sodass diese in der Folge erstmal nicht mehr funktionsfähig sind. Das Polizeirevier Sigmaringen ...

  • 11.11.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfallflucht auf Discounter-Parkplatz - Zeugen gesucht Etwa 2.500 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter am Samstag zwischen 16 und 17 Uhr auf einem Descounter-Parkplatz in der Albert-Maier-Straße angerichtet. Der Unfallverursacher touchierte einen Citroen und fuhr im Anschluss, ohne sich um den Schaden an dem C3 zu kümmern, davon. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt wegen ...

  • 10.11.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Angestellte bedroht und versucht, mehrere Mobiltelefone zu stehlen Gleich zwei Strafanzeigen hat sich ein 38-jähriger Mann am Sonntagnachmittag durch sein Verhalten in der Innenstadt eingehandelt. Er wurde von einem Mitarbeiter gegen 15 Uhr dabei beobachtet, wie er in einem Elektronikdiscounter an mindestens drei Smartphones die Diebstahlssicherung entfernte und sich eines der ...