PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Fahrerflucht
Ohne die Polizei zu informieren oder die eigenen Personalien zu hinterlassen hat ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer am Mittwochmittag nach einem Parkrempler das Weite gesucht. Der Unbekannte fuhr mit seinem roten Fahrzeug gegen einen Opel Grandland, welcher auf einem Parkplatz in der Schützenstraße geparkt war. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro in Form von Kratzspuren an der rechten Fahrzeugseite. Das Polizeirevier Ravensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise.
Ravensburg
Ohne Haftpflichtversicherung im Straßenverkehr unterwegs
Am Mittwochmittag hat eine 36-Jährige mit ihren E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen den Marienplatz befahren. Beim Erkennen einer sich annähernden Polizeistreife stieg die Frau ab. Die Beamten unterzogen daraufhin die E-Scooter-Fahrerin einer Verkehrskontrolle und stellten fest, dass für den E-Scooter kein Versicherungsschutz besteht. Die 36-Jährige erwartet nun eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
Ravensburg
Fahrerflucht
Einen Seat Leon gestreift und im Anschluss das Weite gesucht hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Berger Straße. Der Unbekannte verursachte beim Zusammenstoß einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um Hinweise zum Unfallverursacher.
Ravensburg
Nach Körperverletzung am Bahnhof: Polizei ermittelt Tatverdächtige
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am vergangenen Wochenende auf dem Bahnhofsplatz (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6126438) hat die Polizei anhand der kürzlich installierten Kameraüberwachung zwei inzwischen 18 Jahre alte Tatverdächtige identifizieren können. Zudem konnten die Beamten mittels der Aufzeichnungen den genauen Tatablauf rekonstruieren und leiteten in der Folge auch ein Ermittlungsverfahren gegen den 31-jährigen Geschädigten sowie seine Begleiterin ein. So stellte sich heraus, dass das spätere Opfer ohne ersichtlichen Grund auf die Gruppierung zugegangen war und diese offenbar massiv provoziert hatte. Die beiden zum Tatzeitpunkt 17 und 18 Jahre alten Tatverdächtigen hatten den Aufforderungen, diese Provokationen zu unterlassen, wohl durch die Körperverletzungen Nachdruck verschafft. Die Ermittlungen des Hauses des Jugendrechts zu einem weiteren bislang unbekannten Tatverdächtigen, der ebenfalls in das Geschehen eingriff, dauern derzeit an. Auf den Aufnahmen ist deutlich zu sehen, wie der Unbekannte auf das Opfer eintritt. Alle fünf Beteiligten müssen mit Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft rechnen.
Bad Waldsee
Unfallflüchtiger wird durch Zeugen überführt
Mit strafrechtlichen Konsequenzen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort muss ein 73-Jähriger rechnen, der am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Steinenberger Straße einen VW gestreift und im Anschluss das Weite gesucht hat. Ein Zeuge beobachtete den Senior, wie dieser beim Ausparken mit seinem Pkw an der linken Fahrzeugseite des VW Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursachte. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der 73-Jährige weg. Der Zeuge notierte dessen Kennzeichen und hinterließ dieses zusammen mit einer Fahrerbeschreibung am VW. Der Polizeiposten Bad Waldsee konnte anhand dessen den 73-Jährigen ermitteln, an dessen Renault ebenfalls Sachschaden entstanden war. Der Senior wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Aulendorf
Diebe entwenden Pedelecs
Zwei Pedelecs im Wert von über 6.000 Euro haben bislang unbekannte Täter am Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr aus einem Carport im Zollenreuter Fußweg entwendet. Die beiden schwarzen und blauen Fahrräder der Hersteller Winora, Typ Yucatan, und Haibike, Typ Trekking, waren mit einem Kettenschloss und einem Drahtseil gesichert. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder die Hinweise zum Verbleib der beiden Pedelecs geben können, mögen sich unter Tel. 07584/9217-0 beim Polizeiposten Altshausen melden.
Isny
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich ein 74 Jahre alter Pedelec-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz vor 12 Uhr zugezogen. Der Senior wollte die L 318 vom Weidachweg kommend queren und übersah dabei den Renault einer 69-Jährigen, die ordnungsgemäß in Richtung Leutkirch fuhr. Ohne anzuhalten fuhr der 74-Jährige über die Straße, prallte gegen den Pkw und wurde von diesem aufgeladen. In der Folge stürzte der Radfahrer auf die Fahrbahn und zog sich Kopfverletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Da eine Polizeistreife bei dem 74-Jährigen Alkoholgeruch wahrnahm, veranlassten die Beamten eine Blutentnahme. An Renault entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Der Schaden am Pedelec, das im vorderen Bereich erheblich beschädigt wurde, wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Den Senior erwarten nun, sollte die Blutuntersuchung eine Alkoholisierung bestätigen, strafrechtliche Konsequenzen.
Leutkirch
Fahrradfahrer bei Unfall verletzt
Ein 22-jähriger Fahrradfahrer hat bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in der Zeppelinstraße Verletzungen erlitten. Ein 53-jähriger Opel-Lenker fuhr um kurz vor 7 Uhr in den Kreisverkehr ein. Beim Wiederausfahren übersah der Opel-Lenker den Fahrradfahrer, weshalb es zur Kollision kam. Zur medizinischen Behandlung wurde der 22-Jährige vom Rettungsdienst in eine nahegelegene Klinik verbracht. An seinem Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Am Opel des 53-Jährigen entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jule Nele Walter und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell