Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Radfahrer missachtet rote Ampel und wird von Auto erfasst

Leichte Verletzungen hat sich ein 79 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz vor 12 Uhr in der Ulmer Straße zugezogen. Der von der Möttelinstraße kommende Senior missachtete eine rote Ampel und überquerte die dortige Kreuzung. Er prallte mit einem Fahrschulauto frontal zusammen, das von der Ulmer Straße in Richtung Innenstadt fuhr. Der 79-Jährige verletzte sich leicht an den Schultern und wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrschulauto entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Ravensburg

Betrunkener Lkw-Fahrer prallt gegen Auto - hoher Sachschaden

Rund 45.000 Euro Gesamtsachschaden hat ein 53 Jahre alter Lkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag in der Schützenstraße verursacht. Der 53-Jährige wollte kurz nach 9.30 Uhr vom Fahrbahnrand wegfahren, als er mit einem direkt vor ihm parkenden Mercedes kollidierte. Anschließend schob der Lkw-Fahrer den Mercedes noch einige Meter vor sich her, bis dieser frontal auf einen Baum prallte. Der 53-Jährige setzte seinen Lkw in der Folge mehrfach vor und zurück und kollidierte dabei immer wieder mit der Heckseite des Fahrzeugs. Der Mercedes, welcher zwischen Baum und Lkw eingeklemmt war, drehte sich dabei um sich selbst. An dem Wagen entstand Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro, während dieser am Lkw rund 5.000 Euro beträgt. Polizeibeamte stellten bei der Unfallaufnahme fest, dass der 53-Jährige deutlich betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 2,7 Promille, weshalb der Lkw-Lenker eine Blutprobe in einer Klinik abgeben musste und ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des 53-Jährigen und zeigten ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs bei der Staatsanwaltschaft an. Der Mercedes musste abgeschleppt werden, während der Lkw nach Reparaturarbeiten weggefahren werden konnte.

Horgenzell

Tablets aus Schule gestohlen

Fast drei Dutzend Tablets im Wert von rund 15.000 Euro haben unbekannte Täter aus einer Schule in der Kornstraße am vergangenen Wochenende entwendet. Die Unbekannten schlugen die Fensterscheibe eines Klassenraumcontainers ein, um an die Elektronikgeräte in einem Klassenzimmer zu gelangen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

Weingarten

Seniorin wird Opfer von Trickdieben

Trickdiebe haben am Montag eine betagte Seniorin um Schmuck im fünfstelligen Euro-Wert gebracht. Bereits am Samstag hatte ein Unbekannter die Frau in einem Wohngebiet im Bereich der Hochschulen aufgesucht und sich für Gartenarbeiten angeboten. Am Montag erschien ein weiterer Unbekannter, um die Arbeiten vermeintlich durchzuführen. Er brachte die Seniorin dazu, sich mit ihm in den Garten zu begeben und verwickelte sie dort in ein Gespräch. Zwischenzeitlich nutzte mutmaßlich ein Komplize die Gelegenheit, das Haus der Frau zu durchsuchen und den Goldschmuck zu stehlen. Als die Frau in das Haus zurückkehrte und den Diebstahl bemerkte, war auch der vermeintliche Gartenhelfer spurlos verschwunden. Dieser soll etwa 165 bis 170 cm groß, 30 bis 40 Jahre alt und schlank gewesen sein. Er hatte kurze braune Haare und sprach gebrochenes Deutsch. Der Mann, der die Seniorin am Samstag aufgesucht hatte, soll korpulent gewesen sein. Das Polizeirevier Weingarten warnt vor dieser dreisten Diebstahlsmasche und rät zur Sensibilisierung von lebensälteren Angehörigen. Personen, denen die Diebe aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 an die Ermittler zu wenden.

Aulendorf

Ausgestellten Hubschrauber beschädigt - hoher Sachschaden

Unbekannte haben Mitte der vergangenen Woche bis diesen Dienstag einen Hubschrauber des Modells "Agusta 109", der auf einem Parkplatz in der Hasengärtlestraße abgestellt war, beschädigt. Der nicht mehr flugbereite Hubschrauber wurde im Rahmen einer Oldtimer-Veranstaltung ausgestellt. Die Täter beschädigten mehrere Klappen, ein Seitenfenster und den Schließmechanismus der Eingangstüre. Der Sachschaden an dem Hubschrauber wird auf rund 20.000 Euro beziffert. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt der Polizeiposten Altshausen unter Tel. 07584/9217-0 entgegen, der wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Aulendorf/Wangen

Polizei warnt erneut vor Anlagebetrügern

Das Polizeipräsidium Ravensburg hat in jüngster Zeit einen enormen Anstieg bei der Betrugsform des Anlagebetrugs verzeichnet und warnt abermals vor dieser dreisten Masche. Während eine Seniorin aus Aulendorf die Betrugsmasche nach einer vermeintlichen Investition in Höhe von 250 Euro durchschaute, brachten die Betrüger einen Mann aus Wangen um seine Ersparnisse in Höhe von fast 300.000 Euro. Die Täter, die meist aus dem Ausland heraus agieren, locken ihre Opfer im Internet und in den sozialen Medien mit utopisch hohen Renditen. Oft werden dadurch auch KI-generierte Videos von Prominenten genutzt. Aber auch über Dating-Plattformen gelangen die Banden an ihre Opfer: nach einer kurzen vermeintlichen Kennenlernphase überzeugen sie ihre Gegenüber zu einer augenscheinlich gewinnbringenden Geldanlage in Kryptowährung. In den meisten Fällen werden die Geschädigten anfänglich von einer Investition von etwa 250 Euro auf ein ausländisches Konto überzeugt. Mit einer gefälschten Kontoübersicht wird den Opfern suggeriert, dass der investierte Betrag bereits enorme Renditen erwirtschaftet habe. Dies führt dazu, dass die Geschädigten größere Beträge überweisen, in dem Glauben, eine gewinnbringende Investition getätigt zu haben. Auf dem virtuellen Kontoauszug steigt der investierte Betrag vermeintlich kontinuierlich, in Wirklichkeit ist das Geld jedoch in fast allen Fällen unwiederbringlich weg. Das Opfer aus Wangen erhielt zwischendurch sogar eine Auszahlung seines Geldes, die sein Vertrauen in eine gute Geldanlage wachsen ließen. Erst als die Betrüger immer mehr Geld für angebliche Steuern und Gebühren forderten, wurde der Mann hellhörig und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittler der Kriminalpolizei raten eindringlich dazu, bei vermeintlich hohen Renditen und verlockenden Angeboten zur Geldanlage Vorsicht walten zu lassen - insbesondere bei Investitionen in Kryptowährungen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und informieren Sie sich über die Seriosität der Trading-Plattformen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bietet eine Unternehmensdatenbank, die für jedermann zugänglich ist. Gewähren Sie niemandem mittels Fernwartungssoftware Zugriff auf Ihren Computer und übermitteln Sie keine Ausweisdokumente. Auch vor Überweisungen auf ausländische Konten warnen die Ermittler eindringlich.

Wangen

Autofahrer rutscht Hang hinunter

Glücklicherweise nur Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag auf der L 325 zwischen Leupolz und Ungerhaus entstanden. Ein 84-jähriger VW-Fahrer kam kurz nach 10.30 Uhr offenbar aus Unachtsamkeit in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte einen Abhang hinunter, wo er dann an einem Waldstück zum Stehen kam. Der Sachschaden am VW des 84-Jährigen wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Der Senior blieb unverletzt, während sein Auto abgeschleppt werden musste.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 03.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfall auf der Bundesstraße Ein unachtsamer Fahrstreifenwechsel auf der Bundesstraße 31 forderte am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr mehrere tausend Euro Sachschaden. Eine 49 Jahre alte VW-Lenkerin war von Friedrichshafen kommend in Richtung Immenstaad unterwegs und wollte von der linken auf die rechte Fahrspur wechseln. Dabei übersah sie offenbar den dort fahrenden Seat-Lenker und ...

  • 02.09.2025 – 14:18

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Frau wird nach Schockanruf beraubt Nach einem Schockanruf ist eine 85 Jahre alte Frau am Montag gegen 13.30 Uhr mehrerer tausend Euro beraubt worden. Die Seniorin erhielt einen Anruf, in dem sich der Anrufer als Polizist ausgab und der Frau weismachte, dass ihre Daten bei einer Durchsuchung gefunden worden seien und die 85-Jährige nun im Verdacht stehe, gestohlenes Geld bei sich zu ...

  • 02.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Pedale verwechselt - Unfall Mehrere tausend Euro Sachschaden hat ein Autofahrer am Montag kurz nach 9 Uhr bei einem Unfall in der Rheinstraße verursacht. Beim Parken seines BMW verwechselte der 79-Jährige offenbar die Pedale, gab ungewollt Gas und fuhr ungebremst eine Treppe hinauf. An einer Hauswand endete die Fahrt. Durch die Kollision entstand am Wagen Sachschaden von rund 5.000 ...