Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ebersbach-Musbach

Einbruch in Grundschule

Erneut haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntag, 19.30 Uhr in das Gebäude der Grundschule in der Altshauser Straße eingebrochen. Über eine gewaltsam aufgebrochene Seitentüre gelangten die Einbrecher in das Gebäude, entwendet wurde ersten Erkenntnissen zufolge nichts. Die Polizei schließt nicht aus, dass ein Zusammenhang mit dem Einbruch in der vergangenen Woche besteht (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6097751). Die Ermittler des Polizeipostens Altshausen nehmen unter Tel. 07584/9217-0 sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern entgegen.

Fronreute

Küchenbrand macht Mehrfamilienhaus unbewohnbar

Ein Brand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhaues im Dornachweg hat am Montagmorgen für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Ersten Erkenntnissen der Brandermittler des Polizeipostens Altshausen zufolge entzündete sich kurz vor 9 Uhr ein Elektrogerät, das auf einem eingeschalteten Kochfeld in der Küche stand. Die Flammen griffen rasch auf andere Einrichtungsgegenstände sowie das Gebäude über. Zwei Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vom Rettungsdienst wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation vorsorglich in Kliniken gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr löschte das Feuer und lüftete das Gebäude, das bis auf Weiteres unbewohnbar ist. Die Gemeinde brachte die Bewohner anderweitig unter. Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro beziffert. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern derzeit an.

Wangen

Fahrzeug angefahren

Vor einem Restaurant in der Christian-Fopp-Straße hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 12.15 Uhr und 14.50 Uhr Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursacht. Der Unbekannte streifte mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen Fiat an der rechten Fahrzeugseite. Im Anschluss suchte der Unfallverursacher das Weite, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 bei der Polizei zu melden.

Kißlegg

Diebstahl von Kaugummiautomat scheitert

Unbekannten haben am Wochenende im Bereich des Bahnhofs versucht, einen Kaugummiautomaten zu entwenden. Die Diebe scheiterten jedoch an der Haltevorrichtung und ließen den Automaten beschädigt zurück. Das Polizeirevier Wangen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 07522/984-0 um Zeugenhinweise.

Isny

In Schlangenlinien unterwegs - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Nicht mehr weiterfahren durfte ein Porsche-Fahrer, den die Polizei am Freitag kurz nach 18 Uhr bei Isny gestoppt hat. Verkehrsteilnehmer hatten die Beamten verständigt, weil der Lenker des weißen Porsche auf der B 12 zwischen Wangen und Isny in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war und dabei offenbar den Gegenverkehr behindert oder gefährdet haben soll. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeipostens Isny stoppte den Porsche schließlich. Ein Alkoholtest beim Fahrer, dem seine Alkoholisierung deutlich anzumerken war, ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Er musste die Polizisten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten und seinen Führerschein abgeben. Auf ihn kommen nun strafrechtliche Konsequenzen zu. Zeugen der Fahrweise des Mannes sowie Geschädigte, die ausweichen mussten, werden gebeten, sich unter Tel. 07562/97655-0 bei den Ermittlern zu melden.

Isny

Radfahrer betrunken unterwegs

Ohne Licht war ein 40 Jahre alter Fahrradfahrer am Sonntagabend kurz nach 22 Uhr im Stadtgebiet unterwegs, als er von einer Polizeistreife angehalten wurde. Den Beamten schlug bei der Kontrolle deutlicher Alkoholgeruch entgegen, der 40-Jährige pustete über 1,6 Promille. Er musste folglich in einer Klinik Blut abgeben und sein Fahrrad stehen lassen. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 18.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Markdorf Betrunken mit E-Scooter gestürzt Gesichtsverletzungen hat sich ein 34-Jähriger zugezogen, als er am Sonntagabend bei Wangen mit einem E-Scooter gestürzt ist. Mitursächlich für den Unfall dürfte die erhebliche Alkoholisierung des Mannes gewesen sein. Weil die Atemalkoholmessung bei der Unfallaufnahme über drei Promille anzeigte, musste der 34-Jährige in einer Klinik zwei Blutproben ...

  • 17.08.2025 – 10:42

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Zeuge verfolgt Ladendieb Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass ein Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt am Samstagmorgen nicht unentdeckt blieb. Der Kunde erkannte, dass ein Mann das Geschäft mit mehreren Parfüms verließ, ohne diese zu bezahlen. Er lief dem Dieb hinterher und verständigte gleichzeitig über Notruf die Polizei. Obwohl er von dem Dieb auch noch ...

  • 17.08.2025 – 10:41

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Landkreis Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein auf dem Boden liegender Pedelecfahrer in der Olgastraße mitgeteilt. Im Rahmen der Unfallaufnahme äußerte der 50-Jährige von einem nicht näher bekannten Pkw gestreift und hierdurch zu Fall gekommen zu sein. Durch den Sturz zog er sich Verletzungen im ...