Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Verletzt nach Auffahrunfall

Nahezu ungebremst soll ein Autofahrer am Montagmittag an einer Ampelanlage in der Hauptstraße auf einen vorausfahrenden Pkw aufgefahren sein. Der 48 Jahre alte Lenker eines VW Touran kam an einer roten Ampelanlage zum Stehen, als der 23-jährige Hinterherfahrende auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt eine 48-jährige Mitfahrerin leichte Verletzungen. Sie wurde von einem Rettungsdienst im Nachgang in ein Krankenhaus gebracht. An dem Touran und dem VW des Unfallverursachers entstand ein Schaden von insgesamt rund 7.500 Euro. Da zudem Betriebsstoffe an den Fahrzeugen ausliefen, war die Feuerwehr zur Säuberung der Unfallstelle im Einsatz. Der Wagen des 23-Jährigen musste abgeschleppt werden.

Friedrichshafen

Polizei ermittelt nach versuchtem Einbruch

Ein Mann soll im Laufe der letzten Tage mehrfach versucht haben in Gebäude und Gartenhütten im Bereich des Seemooser Horns einzubrechen. Der unbekannte Täter, der nach bisherigen Erkenntnissen offenbar teilweise auch mit einem Fahrrad unterwegs war, betrat die Grundstücke am See und suchte nach offenen Fenstern und Türen. Mindestens eine Gartenhütte brach der Unbekannte gewaltsam auf. Ob letztlich auch etwas gestohlen wurde und ob der Mann auch für weitere Taten in Frage kommt, ist Gegenstand der Ermittlungen, die das Polizeirevier Friedrichshafen aktuell führt. Personen, die in dem Zusammenhang verdächtige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Meckenbeuren

E-Roller gestohlen

Ein Dieb hat in der Nacht auf Samstag aus einem Carport in der Wiesentalstraße in Buch einen E-Scooter gestohlen. Das Fahrzeug mit aktuellem Versicherungskennzeichen war mittels Fahrradschloss gesichert. Dieses hinderte den Dieb allerdings nicht und er nahm augenscheinlich sowohl Schloss wie auch Fahrzeug mit. Personen, die Hinweise zu Tatverdächtigen oder zum Verbleib des E-Scooters der Marke Ninebot geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07542/9432-0 beim Polizeiposten Meckenbeuren zu melden.

Deggenhausertal

Motorradfahrerin verunfallt

Mittelschwere Verletzungen hat eine Motorradfahrerin erlitten, die bei einem Überholvorgang am Montagmittag gegen 12.30 Uhr auf der L 204 zwischen Roggenbeuren und Urnau verunglückt ist. Die 64 Jahre alte Fahrerin setzte auf der Strecke zum Überholen zweier Autos vor ihr an, als der vor ihr fahrende Pkw-Lenker ebenfalls nach links zum Überholen ausscherte. Dabei erkannte der Fahrer die Bikerin im Rückspiegel und zog zurück auf seine Spur. Die 64-Jährige wich, um einen vermeintlichen Unfall zu verhindern, stark nach links aus und kam dabei in den Grünstreifen. Dort kam sie zu Fall und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An ihrer Maschine entstand Totalschaden.

Radolfzell/ Singen/ Überlingen/ Rielasingen-Worblingen

Autofahrerin sorgt für größeren Polizeieinsatz - Zeugen gesucht

Mit mehreren Polizeistreifen und einem Polizeihubschrauber hat die Polizei am Montagnachmittag im westlichen Bodenseeraum nach einer Autofahrerin gefahndet. Die Fahrerin war gegen 16 Uhr im Raum Radolfzell offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand in ihren Toyota gestiegen und davongefahren. Da berechtigte Sorge bestand, dass die Frau sich selbst oder andere in Gefahr bringen könnte, verständigten Bekannte die Polizei, die umgehend eine Fahndung einleitete. Die 54-Jährige fuhr wohl von Radolfzell in Richtung Singen und bei Hilzingen auf die A 81 in Richtung Stuttgart. Von dort fuhr sie nach bisherigen Erkenntnissen auf der B 31n nach Überlingen, bevor sie von dort wieder zurück nach Radolfzell und schließlich nach Rielasingen-Worblingen fuhr. Während ihrer Fahrt, die um 17.30 Uhr endete, soll die 54-Jährige mit ihrem blauen Kleinwagen offenbar mehrfach in den Gegenverkehr gekommen sein und rücksichtslos überholt haben. Zudem prallte sie im Bereich Überlingen-West gegen ein Verkehrszeichen, setzte ihre Fahrt aber trotz des entstandenen Schadens in Höhe von mehreren hundert Euro fort. Sie wurde letztlich in Rielasingen-Worblingen auf Höhe der Aachbrücke von einer Polizeistreife festgestellt. Die Beamten nahmen sie in Gewahrsam und brachten sie in eine Fachklinik. Gegen die Fahrerin wird nun entsprechend ermittelt. Personen, die auf der beschriebenen Fahrstrecke zwischen 16 und 17.30 Uhr durch den blauen Toyota gefährdet oder genötigt wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 12.08.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Schild beschädigt und davongefahren Wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt das Polizeirevier Sigmaringen gegen eine Seniorin, die am Montagvormittag in der Schmeier Straße beim Ausparken das Schild einer Bushaltestelle beschädigt hat. Nach Angaben einer Zeugin stieg die ältere Frau aus, begutachtete den Schaden, der sich an ihrem Pkw und am umgeknickten ...

  • 12.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Einbrecher brechen Werkzeugkiste auf Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter eine Werkzeugkiste auf einem Pritschenwagen, der in der Karmeliterstraße abgestellt war, aufgebrochen und Werkzeug im Wert von über 1.000 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen. Ravensburg Diebe ...