Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg - "Enkeltrick" versucht/Polizei warnt vor Betrügern
Gevelsberg (ots)
Am Vormittag des 16.08.2005, versuchte ein
unbekannter Anrufer im Stadtgebiet von Gevelsberg bei vier älteren 
Menschen mit dem sog. "Enkeltrick" an Geld zu kommen. Der Unbekannte 
gab sich als ein entfernter Verwandter aus oder ließ die angerufene 
Person seinen Namen raten, um sich dann als Verwandter auszugeben 
("Rate mal, wer hier ist?"). Der Anrufer bat dann jeweils um mehrere 
tausend Euro, da er sich in einer finanziellen Notlage befinden 
würde. Als darauf hingewiesen wurde, dass man soviel Geld nicht im 
Hause habe, fragte der Unbekannte nach anderen Wertgegenständen oder 
forderte zu einem Besuch bei der Bank auf. Glücklicherweise ließen 
sich die Angerufenen auf nichts ein und beendeten den Kontakt.
Die Polizei rät: Bei Anrufen angeblicher Verwandter ("Enkel") in 
finanzieller Notlage unter deren bekannter üblicher - nicht der vom 
Anrufer angegebenen!  - Telefon- oder Handynummer zurückrufen und 
Sachverhalt zu klären versuchen.  Bei nicht zu klärendem Sachverhalt 
sofort Polizei informieren und weiteres Vorgehen absprechen. Fremden,
die als "Vertrauensperson" angeblicher Verwandter kommen, niemals 
Bargeld aushändigen. Anzeige auch erstatten, wenn man schon auf den 
"Enkeltrick" hereingefallen ist.
Weitere Hilfen und Informationen bietet die Polizeibroschüre "Der 
goldene Herbst - So schützen Sie sich im Alter", die bei jeder 
Polizeidienststelle erhältlich ist, das Kommissariat Vorbeugung der 
Kreispolizeibehörde Schwelm unter Tel.-Nr. 02336/9166-2955 und das 
polizeiliche Beratungsprogramm im Internet unter 
www.polizei.propk.de.Rückfragen bitte an:
Polizei Schwelm
Pressestelle
Dietmar Trust
Telefon: 02336-9166 1222 o. Mobil: 0163/3166936
Fax: 02336-9166 1299
E-Mail:  pressestelle@kpb-schwelm.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell