Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Baum der Feuwehr gestohlen

Ein Dokument

Langula (ots)

Die Kameraden der Feuerwehren sind Retter und Helfer in der Not. Wenn sie ausrücken wird Hilfe gebraucht. Und man kann sich darauf verlassen, professionelle Hilfe zu bekommen. Bevor nicht alles erledigt ist, rücken die Kameraden nicht ab. Unseren Dank an alle Kameraden der Feuerwehren. Und weil die Kameraden auch für jeden Spaß zu haben sind, veranstalten sie gerade deutschlandweit die "Baumpflanz - Challange", bei der eine Feuerwehr einen Baum pflanzt und anschließend eine oder mehrere andere Feuerwehren nominiert, damit diese innerhalb von meist 48 Stunden einen Baum pflanzt. Nach Ablauf der Frist und keinem gepflanzten Baum muss die "Verlierer - Feuerwehr" der nomierenden einen Grillabend oder ähnliches spendieren. Hintergrund dieser Aktion ist neben dem geselligen Spaß einen sinnvollen Beitrag zur Erhaltung und Förderung des Naturschutzes zu leisten. Die Freiwillige Feuewehr Langula hatte die Herausforderung angenommen und am 18.09.2025 einen Apfelbaum im Bereich der Streuobstwiese am Langen Rasen ca. 120 Meter unterhalb der Parkbucht (Radweg parallel zur L1016 Ortsausgang Langula in Richtung Nazza) gepflanzt. Auch der Langulaer Carneval Club pflanzte an diesem Tag gleich zwei Bäume in diesem Bereich. Leider währte der Spaß und die Freude darüber nur kurz. Ein oder mehrere Diebe stahlen alle drei Bäume samt Stützpfahl. Nun brauchen die Kameraden der Feuerwehr unser aller Unterstützung. Diese Tat darf nicht ungestraft bleiben. Wer kann Hinweise zur Tat oder auch zu seit dem 18.09.2025 frisch gepflanzten Bäumen geben. Informationen nimmt die Polizeiinspektion Unstrut - Hainich unter der Telefon - Nr. 03601-451-0 oder schriftlich entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Unstrut-Hainich
Telefon: 03601 4510
E-Mail: pi-unstrut-hainich@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 28.09.2025 – 08:51

    LPI-NDH: Alkoholisierter Radfahrer

    Roßleben (ots) - Am Samstag, den 27.09.2025, gg. 23:55 Uhr, fiel den Beamten in Roßleben ein Fahrradfahrer auf. Der Radfahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein im Rahmen der Überprüfung durchgeführter Atemalkoholvortest ergab bei dem 36-Jährigen einen Wert von 3,27 Promille. Daraufhin wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 28.09.2025 – 08:49

    LPI-NDH: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Ringleben (ots) - Samstagabend wurde einer 45-Jährigen in Ringleben von einer anderen Frau aus dem Auto heraus der "Stinkefinger" gezeigt. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Wortgefecht, wobei die Geschädigte weiter verbal beleidigt wurde. Im Rahmen der Ermittlungen wurde die Beschuldigte festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Ein im Rahmen der Überprüfung durchgeführter Atemalkoholvortest ergab bei der ...

  • 28.09.2025 – 08:46

    LPI-NDH: Falsche Polizeibeamte erbeuten große Geldsumme

    Gorsleben (ots) - Am Samstag konnten unbekannte Täter mittels Trickbetrug wieder eine hohe Geldsumme erbeuten. Am Nachmittag rief eine männliche Person bei der Geschädigten an, unter dem Vorwand von der Staatsanwaltschaft Halle zu sein. Der Mann gab an, dass es im Ort zu einer Einbruchsserie gekommen sei und die Geschädigte angeblich diese Nacht überfallen werden soll. In der weiteren Folge erkundigte er sich nach ...