Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Falsche Polizeibeamte erbeuten große Geldsumme

Gorsleben (ots)

Am Samstag konnten unbekannte Täter mittels Trickbetrug wieder eine hohe Geldsumme erbeuten. Am Nachmittag rief eine männliche Person bei der Geschädigten an, unter dem Vorwand von der Staatsanwaltschaft Halle zu sein. Der Mann gab an, dass es im Ort zu einer Einbruchsserie gekommen sei und die Geschädigte angeblich diese Nacht überfallen werden soll. In der weiteren Folge erkundigte er sich nach Wertgegenständen und Bargeld im Haus. Da diese Frage positiv beantwortet wurde, schickte man einen angeblichen Kripo- Beamten vor Ort, welcher die Einbruchsicherheit beurteilen könnte und die Wertgegenstände prüfe. Dieser muss bei der Zählung des Geldes bereits einen Teil der Banknoten mittels Trick entwendet haben. Die Geschädigte war fassungslos über den Fehlbetrag und sicherte sich das restliche Geld im Umschlag fest unterm Arm. In der weiteren Folge entriss der Täter der Geschädigten den Briefumschlag und flüchtete. Insgesamt wurden 10.000,- EUR erbeutet.

Die Polizei warnt hiermit nochmals vor dreisten Trickbetrügern. Machen Sie am Telefon keine Angaben zu Vermögensverhältnissen, Kontoverbindungen oder anderen persönlichen Daten. Polizeibeamte erfragen solche Informationen nie am Telefon! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen Sie einfach auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt. Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertsachen an unbekannte Personen. Falls Sie einen Anruf von einem mutmaßlichen Polizeibeamten erhalten haben, setzen Sie sich mit ihrer örtlichen Polizeidienststelle in Verbindung oder wählen den Sie den Notruf.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Kyffhäuser
Telefon: 0361 5743 65 100
E-Mail: pi.kyffhaeuser@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 28.09.2025 – 08:42

    LPI-NDH: Radfahrer unter Alkoholeinfluss

    Artern (ots) - Am frühen Samstagmorgen, den 27.09.2025, gg. 03:50 Uhr, fiel den Beamten auf der L 3086 zwischen Voigtstedt und Artern ein Fahrradfahrer auf. Der Radfahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein im Rahmen der Überprüfung durchgeführter Atemalkoholvortest ergab bei dem 39-Jährigen einen Wert von 1,82 Promille. Daraufhin wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt und ein entsprechendes ...

  • 28.09.2025 – 08:39

    LPI-NDH: Berauscht mit Auto überschlagen

    Schönewerda (ots) - Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Freitagnacht die L1218 von Schönewerda in Richtung Donndorf. In einer Rechtskurve (Höhe Kilometer 1,6) kommt das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlägt sich und kommt auf einem Feld zum Stehen. Sowohl der Fahrzeugführer als auch sein 28-jähriger Beifahrer werden dabei verletzt. Der Fahrzeugführer stand zudem unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln ...

  • 28.09.2025 – 08:36

    LPI-NDH: Trunkenheit im Verkehr

    Bad Frankenhausen (ots) - Am späten Freitagnachmittag, den 26.09.2025, wurde der Polizei durch einen aufmerksamen Bürger mitgeteilt, dass in der Panoramastraße in Bad Frankenhausen eine männliche Person in einem Pkw sitzt und Alkohol konsumiert. Die leeren Flaschen würde sie dann einfach aus dem Auto werfen. Durch die eingesetzten Beamten wurde der Mann in der Panoramastraße nicht mehr angetroffen, konnte aber später im Stadtgebiet festgestellt werden. Ein ...