Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Leistungssteigerung führt zu Anzeigen

Eisenberg (ots)

Am Donnerstagabend befanden sich zwei Jugendliche mit ihren Leichtkrafträdern an einer Tankstelle im Bereich Eisenberg. Hier wurden die Maschinen durch eine Streife einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden leistungssteigernde Umbauten festgestellt. Dies hat zur Folge, dass zum einen die Kräder sichergestellt wurden und zum anderen mehrere Anzeige wegen fahren ohne Fahrerlaubnis, aber auch zulassen zu diesem, erstatten wurden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Saale-Holzland
Telefon: 036428 640
E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 04.09.2025 – 13:59

    LPI-J: E-Scooter aus Keller gestohlen

    Apolda (ots) - In der Oststraße in Apolda wurde ein E-Scooter aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses gestohlen. Der 25-jährige Besitzer hatte den Scooter am 27.08.2025 abgestellt und seine Kellertür verschlossen. Am gestrigen Tag musste der junge Mann leider feststellen, dass das Fahrzeug gestohlen wurde. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0) ...

  • 04.09.2025 – 13:59

    LPI-J: 8 Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen einen 40-jährigen Apoldaer. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift aufgegriffen werden. Er selbst konnte die Geldstrafe nicht begleichen. Sodass die Mutter des Mannes zur Hilfe kam und die Strafe in Höhe von knapp 1.800 Euro für ihn zahlte. Ein Gefängnisaufenthalt konnte ihrem Sohn somit erspart werden. Sechs weitere Haftbefehle wurde gegen eine 55-jährige Frau ...

  • 04.09.2025 – 11:34

    LPI-J: Unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zum Donnerstag geriet der Fahrer eines Dacia in Oberweimar in eine Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 54-jährigen Fahrzeuglenkers, stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Mit mehr als den gestatteten 0,5 Promille erwartet den Weimarer nun ein Bußgeld und Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...