POL-BI: Polizisten stoppen Autobahndrängler
Bielefeld (ots)
MK / Bielefeld - BAB 44 - Paderborn - Bad-Wünnenberg-Haaren - Eine Autobahnstreife beendete am Samstagnachmittag, 12.07.2025, die Fahrt eines 39-Jährigen, der auf dem Seitenstreifen der Autobahn 44 überholt haben und in Schlangenlinien gefahren sein soll.
Autofahrer hatten der Polizei gegen 14:40 Uhr einen Frankfurter Toyota C-HR in Fahrtrichtung Dortmund gemeldet, der nach dem Rechtsüberholen über den Seitenstreifen sehr dicht vor den überholten Fahrzeugen eingeschert sein soll. Diese Autofahrer hätten stark abbremsen müssen, um einen Zusammenstoß mit dem Toyota zu verhindern. Zudem habe der Toyota-Fahrer mehrfach die Lichthupe betätigt.
Autobahnpolizisten hielten den 39-Jährigen an, als er am Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren auf die A 33 in Richtung Osnabrück wechseln wollte. Aufgrund der geschilderten Aussagen und des Verhaltens des Mannes, bestand zunächst der Verdacht, er könnte unter Alkoholeinfluss gefahren sein. Da ein Alkoholtest kein Ergebnis auf Alkohol lieferte, wurde dem 39-Jährigen später durch einen Arzt eine Blutprobe auf einer Paderborner Polizeiwache abgenommen. Dies dient der Feststellung, ob der Mann während der Fahrt unter dem Einfluss von Medikamenten oder Betäubungsmitteln gestanden haben könnte.
Im Anschluss durfte der Toyota-Fahrer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Die Weiterfahrt hatten ihm die Polizisten untersagt und ihn wegen einer Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge des Genusses anderer berauschender Mittel und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Ein Abschleppfahrzeug transportierte sein Auto von der Autobahn ab.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell