Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeidirektion Saarland mehr verpassen.

Landespolizeidirektion Saarland

POL-SL: Nach Betrugsstraftat in Saarbrücken
Polizei fahndet mit Überwachungsaufnahmen aus Bochum nach Tatverdächtigem

POL-SL: Nach Betrugsstraftat in Saarbrücken / Polizei fahndet mit Überwachungsaufnahmen aus Bochum nach Tatverdächtigem
  • Bild-Infos
  • Download

Saarbrücken/Bochum (ots)

Saarbrücken/Bochum. Bereits im Herbst des letzten Jahres erlangte eine bislang unbekannte Person die Kontodaten einer Geschädigten aus Saarbrücken. Im Nachgang kam es mithilfe dieser Daten zu mehreren Bargeldabhebungen in Bochum. Die saarländische Polizei wendet sich nun mit Aufnahmen eines Tatverdächtigen an die Bevölkerung um Mithilfe.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gab sich am 21.10.2024 ein bislang unbekannter Täter gegenüber der 48 - Jährigen telefonisch als Mitarbeiter eines Kreditinstituts aus. Im Rahmen dieses Telefonats gab die spätere Geschädigte aus dem Regionalverband Saarbrücken aufgrund der geschickten Gesprächsführung sensible Kontodaten preis.

Mit Hilfe dieser Daten fertigte der Täter anschließend Kopien der Bankkarte an und hob in mehreren Banken im Stadtgebiet Bochum unberechtigt Bargeld ab. Insgesamt kam es zu einem Schaden im fünfstelligen Bereich.

Bei einem der Abhebungen wurde der Tatverdächtige von den Überwachungskameras aufgezeichnet. Nachdem durch einen Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Saarbrücken ein entsprechender Beschluss erging, wenden sich die Ermittler des Dezernats LPD 243 Dezentrale Vermögenskriminalität und Cybercrime nun mit diesen Aufnahmen an die Öffentlichkeit.

Personen, welche Hinweise zur Identität der abgebildeten Person geben können, werden gebeten, sich während der allgemeinen Dienstzeiten unter der Rufnummer 0681/9321-825 an das Dezernat LPD 243 Dezentrale Vermögenskriminalität und Cybercrime zu wenden. Außerhalb der allgemeinen Dienstzeit kann man sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst in Saarbrücken oder an jede andere Polizeidienststelle wenden. Für die Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache der Landespolizeidirektion genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).

Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Landespolizeidirektion Saarland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeidirektion Saarland
Weitere Meldungen: Landespolizeidirektion Saarland