Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Mainz (ots) - Dienstag, 01.08.2017:
Ende Juni verkaufte ein 36-jähriger Mainzer seinen alten Ford Fiesta für 100,- EUR an einen ausländischen Käufer. Vertraglich wurde damals vereinbart, dass der PKW innerhalb von drei Tagen durch den Käufer abgemeldet wird. Zur Sicherheit meldete der Verkäufer den Verkauf auch seiner Versicherung. Im Juli erhielt der Verkäufer dann aber plötzlich Anhörungen zu Verkehrsordnungswidrigkeiten die mit seinem PKW begangen wurden und er dazu Stellung nehmen soll. Mittlerweile sind drei Ordnungswidrigkeitenverfahren bekannt. Eine Nachfrage bei der Versicherung ergab, dass seit Ende Juni kein Versicherungsschutz mehr besteht. Leider sind Verkäufer die Personalien des Käufers nicht vollständig bekannt, so dass Ermittlungen nur eingeschränkt möglich sind. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz durch den Käufer wurde eröffnet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.