Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Wittlich mehr verpassen.

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Weinfest der Mittelmosel 2025

Bernkastel-Kues (ots)

Im Zeitraum vom 04.09.2025 bis 09.09.2025 findet das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues statt. Das Weinfest der Mittelmosel ist ein traditionelles Stadt- und Familienfest, welches nicht nur ein Anziehungspunkt für die Ortsansässigen, sondern auch für zehntausende Touristen allen Alters aus dem In- und Ausland ist. Die zu erwartende Besucherzahl liegt im gesamten Veranstaltungszeitraum bei ca. 100000 Gästen. In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Veranstalter und allen Netzwerkpartnern setzt die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues auf ihr bewährtes Einsatz- und Sicherheitskonzept. Die Polizei Bernkastel-Kues ist während der Öffnungszeiten mit zusätzlichen Kräften auf der Weinstraße und dem Rummelplatz präsent. Die Einsatzkräfte, die zusätzlich mit Bodycams ausgestattet sind, werden jederzeit für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung stehen. Im Rahmen unserer engen Partnerschaft werden die Einsatzkräfte der Polizei, wie in den Jahren zuvor, durch die Militärpolizei der Airbase Spangdahlem, 52nd Secyrity Forces, unterstützt. Ihre offene Präsenz ist eine routinemäßige Maßnahme, die dazu beiträgt, sowohl für US-Angehörige und ihre Familien als auch für alle Besucherinnen und Besucher des Festes ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu schaffen. Um eine sichere An- und Abreise der Besucher zu gewährleisten, wird die Polizei zudem verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf Alkohol und Drogen durchführen. Im Rahmen der Veranstaltungshöhepunkte kommt es zu Sperrungen rund um Bernkastel-Kues. Aufgrund dessen rät die Polizei zur rechtzeitigen Anreise oder Nutzung des Angebotes des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs. Aktuelle Fahrpläne sind online unter: www.vrt-info.de/weinfest-mittelmosel-2025 oder in der App "VRT mobil" abrufbar. Ausgewiesene Parkplätze stehen im Ortsteil Kues in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Zu den Parkplätzen finden kostenfreie Transfers durch Busse ab Kueser Hafen, Vergnügungsparkt/Moselufer, Brückenkopf Kues, Schulzentrum, Gewerbegebiet Kues statt. Diese fahren in folgender Taktung: Samstag von 15:00 bis 02:00 Uhr (alle 15 bis 20 min), Sonntag von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr (alle 15 bis 20 min). Die Polizei Bernkastel freut sich auf eine friedliche und zahlreich besuchte Veranstaltung mit hoffentlich bestem Weinfestwetter.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bernkastel-Kues
Telefon: 06531-9527-0
e-Mail: pibernkastel-kues@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
  • 02.09.2025 – 07:37

    POL-PDWIL: Sachbeschädigung an Kurfürst-Balduin-Realschule

    Wittlich (ots) - Im Zeitraum von Freitag, den 29.08.2025, 13:00 Uhr bis Samstag, den 30.08.2025, 17:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Fenster der Turnhalle der Kurfürst-Balduin- Realschule in Wittlich mittels eines Steins eingeworfen. Die Täter befanden sich außerdem auf dem Dach der Halle und lösten Blitzschutzleitungen aus ihren Vorrichtungen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Wittlich erbeten. ...

  • 01.09.2025 – 11:30

    POL-PDWIL: Sachbeschädigung an Feuerwehrfahrzeug

    Wittlich (ots) - Am 30.08.2025 kam es während der Veranstaltung des Manderscheider Burgenfestes zwischen 19:00 Uhr und 23:15 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem vor dem Eingangsbereich des Festes abgestellten Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Manderscheid. Ein bislang unbekannter Täter hat hierbei einen Reifen zerstochen, sodass das Fahrzeug nicht mehr einsatzbereit war. Hinweise zur Tat oder dem Täter ...

  • 01.09.2025 – 05:48

    POL-PDWIL: Straßenverkehrsgefährdung durch LKW

    Winterspelt, BAB 60 (ots) - Am 29.08.2025 um 15:33 Uhr kam es auf der BAB 60 in Höhe Winterspelt in Fahrtrichtung Prüm zu einem gefährlichen Überholmanöver durch einen Lkw, wodurch ein anderer LKW stark abbremsen musste. Beim Überholvorgang wurde die Sperrfläche sowie die durchgehende Mittellinie überfahren. Hierbei geriet das Fahrzeug auch kurzzeitig auf die ...