Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Brandstiftung - Zeugen gesucht

Waldsee (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

In der Nacht auf Samstag (23.08.2025, gegen 3 Uhr) brannte der Carport einer Gaststätte im Campinggebiet "Auf der Au" in Waldsee. Der Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen haben die Ermittlungen wegen Brandstiftung u.a. aufgenommen.

Haben Sie in der Nacht auf Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Campinggebiet "Auf der Au" oder in der Nähe des Grillrestaurants beobachtet?

Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz)
Frau Oberstaatsanwältin Brehmeier-Metz
E-Mail: pressestelle.staft@genstazw.jm.rlp.de

oder

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 27.08.2025 – 13:41

    POL-PPRP: Achtung Betrug - Anlagebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag zeigte ein 79-Jähriger einen Anlagebetrug an, nachdem er zuvor ein Internetangebot zur Kapitalsteigerung erhalten hatte. In der Folge zahlte er insgesamt circa 30.000 Euro ein. Da eine Auszahlung angeblicher Gewinne nicht erfolgte, wurde er misstrauisch und begab sich zur Bank. Diese wies ihn auf einen möglichen Betrug hin. Bitte beachten Sie: - Ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig ...

  • 27.08.2025 – 13:41

    POL-PPRP: Fahrt unter Drogeneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (27.08.2025, gegen 0 Uhr), kontrollierten Polizeibeamte einen 27-jährigen Autofahrer in der Saarlandstraße, welcher in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle stellten sie Hinweise auf einen zurückliegenden Drogenkonsum fest. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Deshalb wurde der 27-Jährige zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein ...