Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Trunkenheitsfahrt

Bad Bergzabern (ots)

Am Donnerstag, 28.08.2025, gegen 18.33 Uhr, wurde auf der L508 in Bad Bergzabern, ein 44jähriger PKW-Führer aus Baden-Württemberg angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte festgestellt werden, dass der unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Ralf Burkhard
Telefon: 06343/9334-1400
Telefax: 06343/9334-1599
pibadbergzabern.presse@polizei.rlp.de
Weinstraße 43
76887 Bad Bergzabern

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 28.08.2025 – 17:29

    POL-PDLD: Kandel BAB65 - Tödlicher Verkehrsunfall

    Kandel- BAB65 (ots) - Am 28.08.2025 kam es gegen 12:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB65 zwischen den Anschlussstellen Kandel-Nord und Rohrbach. Hierbei übersah der 44- jähriger Fahrer eines Transporters vermutlich das Stauende. Er fuhr auf den dort stehenden LKW auf und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn in Richtung ...

  • 28.08.2025 – 11:06

    POL-PDLD: Einbruch in Bäckereifiliale

    Landau (ots) - In der vergangenen Nacht brachen unbekannte Täter in die Filiale des Bäcker Becker in der Horststraße in Landau ein, indem sie eine Außentür aufhebelten. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Landau in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Landau P. Zindel, PHK Telefon: 06341-287-2003 ...

  • 28.08.2025 – 11:06

    POL-PDLD: Verkehrsunfall aufgrund Drogenkonsums

    Impflingen/B38 (ots) - Am frühen Morgen des 28. August befuhr eine 41-jährige PKW-Fahrerin die B 38 bei Impflingen in Fahrtrichtung Appenhofen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, sodass der Pkw hinter die dortige Leitplanke geriet und erst nach etwa 50 Metern zum Stehen kam. Gegenüber den eingesetzten Beamten gab die Fahrerin zunächst vor, einem Wildtier ausgewichen zu sein. Den wahrscheinlicheren Grund stellten ...