PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Zweibrücken (ots) - Nicht schlecht staunten heute Morgen gegen 10:00 Uhr zwei Messbeamten der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung des Polizeipräsidiums Westpfalz bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Römerstraße. Kurz vor 10:00 Uhr löste die Geschwindigkeitsmessanlage aus, jedoch war weit und breit kein Fahrzeug zu erkennen. Erst bei näherer Inaugenscheinnahme des Beweisfotos konnte das Rätsel gelöst werden. Ein Papagei, der mit mehreren Artgenossen zum Stadtbild Zweibrückens gehört und im Rosengarten heimisch ist, hatte im Tiefflug die Kontrollstelle mit 43 statt der erlaubten 30 Km/h passiert und die Kamera ausgelöst. Von wem das fällige Verwarnungsgeld in Höhe von 15 Euro entrichtet wird, steht derzeit noch nicht fest.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 06332-9760
http://s.rlp.de/xam
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.