POL-RT: Einbrüche; Straßenverkehrsgefährdung; Verkehrsunfälle; Frau angegriffen; Gewahrsam
Reutlingen (ots)
Einbruch in Sanitätshaus
Im Laufe des Montags ist der Polizei ein weiterer Einbruch in der Reutlinger Metzgerstraße gemeldet worden. In der Zeit von Samstag, 15 Uhr, bis Montag, acht Uhr, war ein bislang unbekannter Täter über eine gewaltsam geöffnete Schiebetür ins Innere eines Sanitätshauses eingedrungen. Ersten Erkenntnissen nach ließ der Unbekannte eine Mappe mit einem geringen Geldbetrag mitgehen. Ob ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch in ein Friseurgeschäft in derselben Straße und im selben Zeitraum besteht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen (siehe hierzu Pressemitteilung vom 06.10.2025/16.44 Uhr). (ms)
Reutlingen / Bad Urach (RT): Absichtlich ausgebremst, Fahrerin beleidigt und gefährlich überholt (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt das Polizeirevier Reutlingen seit Montagmittag gegen einen noch unbekannten Pkw-Lenker. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 13.30 Uhr eine 31-Jährige mit einem schwarzen BMW 420 die B 28 von Reutlingen in Richtung Metzingen. Auf Höhe des Achalm Hofes soll ein grauer Ford Transit von der linken auf die rechte Fahrspur gewechselt sein, da ab dort derzeit aufgrund einer Baustelle die Fahrbahn einspurig verläuft. Der Lenker des Ford soll dabei so knapp vor der Frau eingeschert sein, dass diese zu einer Vollbremsung gezwungen war. Nachdem die Geschädigte durch Hupen auf die Gefahrensituation aufmerksam machen wollte, soll der männliche Fahrer seinen Wagen quer vor den Pkw der Frau gestellt haben, ausgestiegen sein und diese mit wüsten Beleidigungen überzogen haben. Anschließend setzte er seine Fahrt weiter Richtung Bad Urach fort, wobei es mehrfach zu weiteren, absichtlich durchgeführten Bremsmanövern gekommen sein soll, durch welche die Geschädigte zu abruptem Bremsen gezwungen wurde. Auch soll der unbekannte Ford-Lenker auf dem Verlauf der einspurigen Fahrbahn von Metzingen Richtung Bad Urach trotz Gegenverkehr insgesamt vier Fahrzeuge überholt haben und so, neben dem entgegenkommenden Pkw, insbesondere auch das vorderste überholte Fahrzeug gefährdet haben, da dessen Lenker ebenfalls eine Vollbremsung durchführen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Zuletzt soll es in Bad Urach zu einem weiteren Abbremsen durch den unbekannten Ford Transit Fahrer gekommen sein. Auch dort soll der Fahrer ausgestiegen sein und die Geschädigte beleidigt haben. Zeugen zu dem Vorfall, insbesondere aber auch die durch die Situationen gefährdeten Fahrzeuglenker werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 beim Polizeirevier Reutlingen zu melden. (gj)
Wannweil (RT): Beim Ausparken im Gebüsch gelandet
Nach einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in der Wannweiler Straße musste ein nicht mehr fahrbereiter Pkw durch einen Abschlepper geborgen und abtransportiert werden. Ein 69 Jahre alter Mann wollte gegen 11.30 Uhr mit einem Skoda Enyaq aus einem Parkgelände ausfahren. Vermutlich aufgrund einer Fehlbedienung setzte sich der Wagen statt nach vorne jedoch ruckartig in die andere Richtung in Bewegung, rollte die nachfolgende Böschung hinunter und prallte schließlich in ein Gebüsch, in dem er hängen blieb. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro, während der zerstörte Grünbewuchs mit rund 500 Euro zu Buche schlagen dürfte. (gj)
Bad Urach (RT): In Mehrfamilienhaus eingebrochen
In ein Mehrfamilienhaus in der Neue Straße ist ein Unbekannter in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Zwischen 22 Uhr und 6.30 Uhr hebelte der Einbrecher die Hauseingangstüre auf. In der Folge ließ er ein im Hausflur verschlossen abgestelltes, schwarzes Elektrofahrrad der Marke Cube, im Wert von rund 4.000 Euro mitgehen. Der Polizeiposten Bad Urach hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Ostfildern (ES): Kind gegen Pkw gerannt
Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in der Kirchheimer Straße in Ruit ist ein Kind leicht verletzt worden. Ein siebenjähriger Junge rannte gegen 14.45 Uhr zwischen geparkten Pkw auf den Fahrbereich eines Parkdecks und prallte hierbei gegen einen vorbeifahrenden Mercedes einer 47 Jahre alten Frau. Der Rettungsdienst brachte das Kind anschließend zur medizinischen Behandlung in eine Klinik. (gj)
Nürtingen (ES): Frau angegriffen (Zeugenaufruf)
Noch unklar sind der Ablauf und die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am frühen Dienstagmorgen in der Jakobstraße ereignet hat. Derzeitigen Kenntnissen zufolge war eine 25-Jährige gegen 5.15 Uhr zu Fuß in der Jakobstraße unterwegs, als sie, ihren Angaben zufolge, plötzlich von hinten angegriffen, niedergeschlagen und mit einem scharfen Gegenstand verletzt wurde. Anschließend soll der Angreifer in unbekannte Richtung geflüchtet sein. Die Frau alarmierte in der Folge die Polizei woraufhin sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Diese verliefen bislang ergebnislos. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Telefonnummer 0711/3990-0 nach Zeugen. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Nürtingen, Telefon 07022/9224-0 entgegen. (cw)
Deizisau (ES): Unfall mit drei Fahrzeugen auf der B 10
Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am Montagmorgen im Berufsverkehr auf der B 10 in Fahrtrichtung Stuttgart ereignet. Ersten Ermittlungen nach war gegen 7.15 Uhr zunächst eine 24-Jährige auf Höhe von Deizisau mit ihrem Mini Cooper auf den vor ihr abbremsenden 3er BMW einer 23 Jahre alten Frau aufgefahren. Im Anschluss prallte ein 29-jähriger Seat-Fahrer mit seinem Ibiza gegen den Mini. Bei dem Unfall erlitt neben den beiden Frauen auch ein 24 Jahre alten Beifahrer in dem Mini Cooper leichte Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst in eine Klinik zur medizinischen Versorgung gebracht. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf rund 30.000 Euro. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (ms)
Esslingen (ES): Einbruch in Wohnhaus
Ein Einfamilienhaus im Stadtteil Wiflingshausen ist das Ziel eines Einbrechers am Montagabend zwischen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr geworden. Der Unbekannte zerstörte ein Fenster, stieg durch dieses ein, durchsuchte das Gebäude und flüchtete über die Haustür. Über ein mögliches Diebesgut und den entstandenen Sachschaden liegen bislang keine Erkenntnisse vor. (tr)
Tübingen (TÜ): Radler übersehen
Leicht verletzt wurde ein 13-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen an der Einmündung Im Feuerhägle / Primus-Truber-Straße im Stadtteil Derendingen. Ein 29-Jähriger war kurz vor acht Uhr mit seinem Ford Fiesta auf der Straße Im Feuerhägle unterwegs. An der Einmündung zur vorfahrtsberechtigen Primus-Truber-Straße ist die Sicht durch eine Baustelle erschwert, sodass er das von links auf seinem Fahrrad heranfahrende Kind übersah und das Hinterrad des Fahrrades touchierte. In der Folge stürzte der Junge auf die Fahrbahn und wurde verletzt. Er konnte durch die Besatzung eines hinzugerufenen Rettungswagens vor Ort ambulant behandelt werden und nach Rücksprache mit einer Erziehungsberechtigten seinen Schulweg fortsetzen. Der entstandene Sachschaden am Auto wird auf etwa 1.500 Euro, der Schaden am Fahrrad auf rund 50 Euro geschätzt. (cw)
Bodelshausen (TÜ): In Einfamilienhaus auf Einbrecher getroffen
Der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Grabenstraße ist am Montagabend auf einen Einbrecher gestoßen. Nach derzeitigem Kenntnisstand hebelte der Täter gegen 19.20 Uhr die Terrassentür des Gebäudes auf und gelangte so ins Innere. Dort entwendete er wie bislang bekannt ist ein Schmuckstück. Ein Bewohner des Hauses, der auf die Tat aufmerksam geworden war, traf in der Folge auf den Unbekannten, der anschließend in Richtung Bahnhofstraße flüchtete. Er konnte trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Das Polizeirevier Rottenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. (mr)
Balingen (ZAK): Aufgefahren und aufgeschoben
Ein Auffahrunfall mit Personenschaden hat sich am Montagmittag auf der Wilhelm-Kraut-Straße ereignet. Dort fuhr gegen 13.10 Uhr ein 59 Jahre alter Mann mit seinem MAN-Laster auf den verkehrsbedingt haltenden Fiat eines 58-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fiat noch auf einen ebenfalls stehenden Kia geschoben, der von einer Frau im Alter von 27 Jahren gelenkt wurde. Beim Unfall zog sich der 58-Jährige ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen musste nicht angefordert werden. Den Blechschaden schätzt die Polizei auf insgesamt circa 15.000 Euro. Der Fiat musste zudem abgeschleppt werden. (mr)
Haigerloch (ZAK): Mit Auto Absatz hinabgestürzt
Eine Autofahrerin ist am Montagvormittag mit ihrem Wagen einen Absatz hinabgestürzt. Die 77 Jahre alte Mercedes-Lenkerin befuhr kurz vor zwölf Uhr den Parkplatz eines Discounters in der Owinger Straße und verwechselte hierbei ersten Erkenntnissen zufolge beim Einparken die Pedale. Dadurch beschleunigte der Pkw stark, überfuhr einen Absatz und stürzte anschließend rund 1,5 Meter nach unten in einen Grünstreifen. Beim Unfall erlitt die Seniorin nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen, weshalb sie vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Mercedes, an dem sich der Sachschaden auf schätzungsweise 8.000 Euro belaufen dürfte, musste abgeschleppt werden. (mr)
Albstadt (ZAK): In Lagerhalle eingebrochen
In die Lagerhalle einer Spedition ist über das lange Wochenende in der Ebinger Sonnenstraße eingebrochen worden. In der Zeit von Donnerstag, 15 Uhr, bis Montag, acht Uhr, gelangte ein bislang unbekannter Täter über ein auf der Gebäuderückseite gelegenes, gewaltsam geöffnetes Fenster ins Innere des Gebäudes. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf zirka 2.000 Euro. Der Polizeiposten Albstadt-Ebingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Burladingen (ZAK): Aggressiver Bewohner in Gewahrsam genommen
Einen Bewohner einer städtischen Unterkunft in Killer mussten Polizeibeamte am Montagnachmittag in Gewahrsam nehmen. Der 66-jährige Mann war gegen 15 Uhr mit seiner Ehefrau in Streit geraten und soll diese mehrfach geschlagen haben. Nachdem sie in eine Toilette geflüchtet war, verständigten Zeugen die Polizei. Sofort nach dem Eintreffen der Beamten wurden diese durch den 66-Jährigen beleidigt und auch bedroht. Ein Atemalkoholtest bei dem stark alkoholisierten Mann hatte einen Wert von knapp 1,5 Promille ergeben. Dieser verhielt sich weiterhin äußerst aggressiv und versuchte, einen Kochtopf nach den Polizeibeamten zu werfen und diese anzuspucken. Ihm wurde anschließend der Gewahrsam erklärt und Handschließen angelegt, wogegen er sich heftig wehrte. Der 66-Jährige hatte anschließend ausreichend Gelegenheit zur Ausnüchterung in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Hechingen. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft. (gj)
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell