Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Unfälle, Auseinandersetzung

Reutlingen (ots)

Motorradfahrer nach Überholvorgang schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall ist es am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr auf der Landesstraße 384 gekommen. Ein 56-jähriger Ford-Fahrer befuhr die L384 von Gomaringen kommend und wollte in Ohmenhausen nach links in die Mahdachstraße abbiegen. Die beiden unmittelbar hinter dem Ford befindlichen Fahrzeuge verlangsamten aufgrund des ordnungsgemäß angezeigten Fahrtrichtungswechsels ihre Geschwindigkeit. Ein dahinterfahrender 30-jähriger Motorradfahrer erkannte dies zu spät und setzte mit seiner Yamaha zum Überholen der Kolone an. In der Folge kollidierte er mit dem abbiegenden Ford des 56-Jährigen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde der Unfallverursacher durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Ford-Fahrer blieb unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 25.000 Euro. Das unfallbeschädigte Motorrad wurde durch einen Abschleppdienst versorgt. Während der Unfallaufnahme durch Spezialisten der Verkehrspolizei musste die L384 gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.

Esslingen (ES): Aus Gruppe heraus angegriffen und verletzt

Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes haben zwei Männer am frühen Samstagmorgen erlitten, nachdem sie am Busbahnhof von mehreren Personen angegriffen wurden. Gegen 03.50 Uhr befanden sich die beiden 40- und 42-Jährigen an einem Bussteig, als sie unvermittelt aus einer Gruppe von circa fünf Personen heraus massiv mit Schlägen und Tritten angegangen wurden. Beide Männer mussten nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst vor Ort mit Kopfverletzungen in eine nahegelegene Klink gebracht werden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte einer der Täter im Alter von 18 Jahren im Nahbereich festgestellt werden. Die Ermittlungen zum Tathergang und den beteiligten Personen wurden durch das Polizeirevier Esslingen aufgenommen.

Deizisau (ES): Gegenstand auf vorbeifahrendes Fahrzeug geworfen

Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erwartet ein 17-Jähriger, nachdem er am frühen Samstagmorgen einen Gegenstand auf das vorbeifahrende Fahrzeug einer 23-Jährigen geworfen hat. Der Jugendliche war gegen 02.30 Uhr zusammen mit zwei weiteren Personen auf dem Gehweg der Esslinger Straße in Deizisau unterwegs, als die 23-Jährige mit ihrem Mercedes Benz auf der Landesstraße 1204 in Richtung Altbach vorbeifuhr und ihr Fahrzeug plötzlich von einem Gegenstand getroffen wurde. Die Fußgänger flüchteten zunächst, konnten aber im Zuge der Fahndung angetroffen werden. Wie sich herausstellte warf der 17-Jährige eine Schraubenmutter gegen das Fahrzeug, wodurch glücklicherweise kein Schaden entstanden ist.

Tübingen (TÜ): Schadenträchtiger Unfall zwischen Linienbus und Taxi

Am Freitagnachmittag ist es gegen 16.55 Uhr in der Europastraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 43-Jähriger wollte mit seinem Linienbus aus einer Bushaltestelle ausfahren, wobei er das Taxi eines 39-Jährigen übersah. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Trotz der zahlreichen Fahrgäste im Linienbus waren glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen.

Rottenburg (TÜ): Fahrlässige Brandstiftung

Vermutlich unachtsam abgebrannte Feuerwerkskörper haben in der Freitagnacht zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Gegen 23.30 Uhr meldete ein Anwohner den Brand von zwei Strohhaufen auf einer Freifläche in Verlängerung der August-Hagen-Straße. Aufgrund kurz zuvor wahrgenommenem Zünden von Feuerwerkskörpern an der Brandörtlichkeit geht das Polizeirevier Rottenburg, das die Ermittlungen zur Brandursache und der Schadenshöhe aufgenommen hat, von einem Zusammenhang aus. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den möglichen Verursachern verlief negativ. Hinweise nimmt das Polizeirevier Rottenburg unter der Nummer 07472/98010 entgegen.

Balingen (ZAK): Betrunken und mit Handy am Steuer Unfall verursacht

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am frühen Samstagmorgen in der Waldstetter Straße gekommen. Der nach eigenen Angaben durch sein Mobiltelefon abgelenkte 47-jährige Fahrzeuglenker geriet gegen 01.30 Uhr mit seinem Audi A6 nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen am Straßenrand geparkten Kia Cee'd und landete schlussendlich aufgrund einer extremen Lenkbewegung auf dem eigenen Dach. Der Unfallverursacher zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Der Audi war infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeuglenker unter alkoholischer Beeinflussung stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 47-Jährige musste daher neben seinem Führerschein auch eine Blutprobe abgeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Michael Christner

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 09.08.2025 – 00:46

    POL-RT: Frontalzusammenstoß

    Reutlingen (ots) - Straßberg (ZAK): Frontalzusammenstoß Ein folgenschwerer Unfall hat sich am Freitagabend auf der Bundesstraße 463 in Höhe der Gemeinde Straßberg ereignet. Gegen 21.45 Uhr teilten mehrere Anrufer über die Rettungsleitstelle einen Frontalzusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw mit. Ersten Ermittlungen zu Folge war ein 61 Jahre alter Dacia-Fahrer aus unbekannter Ursache heraus auf seinem Weg von Winterlingen in Richtung Albstadt in den ...

  • 08.08.2025 – 12:21

    POL-RT: Gewerbsmäßiger Drogenhandel - Tatverdächtiger in Haft

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Esslingen Unter anderem wegen des dringenden Verdachts des gewerbsmäßigen Drogenhandels ist am Mittwoch (06.08.2025) ein wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz einschlägig polizeibekannter 19-Jähriger von der Polizei vorläufig ...