Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Mutmaßliche Einbrecherbande in Untersuchungshaft

Reutlingen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen

Landkreise Esslingen (ES), Göppingen (GP), Ravensburg (RV) und Konstanz (KN)

Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 28.02.2025 / 16.54 Uhr und vom 26.05.2025 / 14.18 Uhr

Wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in einer Vielzahl von Fällen ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und eine auf die Bekämpfung von Eigentumsdelikten spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Esslingen, mit Sitz in Tübingen, gegen eine vierköpfige mutmaßliche Einbrecherbande.

Nachdem, wie bereits berichtet, am 22.05.2025 eine 34-jährige Tatverdächtige in Tübingen vorläufig festgenommen werden konnte, gelang es nun den Ermittlern, auch die restlichen mutmaßlichen Bandenmitglieder festzunehmen. Sie befinden sich bereits in Untersuchungshaft.

Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, als Mitglieder einer vierköpfigen Bande seit Anfang 2025 Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in den Landkreisen Esslingen, Göppingen, Ravensburg und Konstanz begangen zu haben.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge werden dem Quartett insgesamt 24 Taten mit einem Vermögensschaden von über 110.000 Euro zugerechnet.

Die drei männlichen Beschuldigten, die sich zeitweise nach Georgien abgesetzt hatten, konnten nun nach ihrer Wiedereinreise am Montagabend (21.07.2025) im Rahmen einer Pkw-Kontrolle bei Zwiefalten angetroffen und festgenommen werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurden die drei georgischen Beschuldigten im Alter von 34, 35 und 39 Jahren am Dienstag (22.07.2025) dem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser setzte die bereits bestehenden Haftbefehle in Vollzug. Anschließend wurden die drei Männer in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen dauern weiter an. Hierbei wird insbesondere geprüft, ob die Beschuldigten für weitere, noch ungeklärte Einbruchsdiebstähle in Betracht kommen. (gj)

Rückfragen bitte an:

Gerhard Jaudas, Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 23.07.2025 – 12:52

    POL-RT: Verkehrsunfall mit Schwerverletztem in Neckartenzlingen

    Reutlingen (ots) - Neckartenzlingen (ES): Mit Gebäudefassade kollidiert Ein Autofahrer ist am Mittwochmorgen mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Gebäudefassade kollidiert. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge war der 86 Jahre alte Mann mit einem VW T-Roc gegen 7.45 Uhr auf der B 297 in Richtung Tübingen unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr mit ...

  • 23.07.2025 – 11:17

    POL-RT: Diebstahlsdelikt; Arbeitsunfall; Einbruch; Verkehrsunfälle; Brand

    Reutlingen (ots) - Taschendiebin gefasst Wegen des Verdachts des Diebstahls ermittelt das Polizeirevier Reutlingen gegen eine 48 Jahre alte Frau, die am Dienstagabend die Handtasche einer Restaurantbesucherin in der Stadtmauerstraße gestohlen haben soll. Die 61-jährige Geschädigte hatte ihre Handtasche neben sich auf dem Boden der Restaurantterrasse abgestellt. Die ...

  • 22.07.2025 – 16:45

    POL-RT: Weitere Verkehrsunfälle; Einbruch

    Reutlingen (ots) - Eningen (RT): Fußgängerin übersehen Eine Fußgängerin ist nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in ein Krankenhaus gebracht worden. Die 73 Jahre alte Frau überquerte kurz vor 13.30 Uhr den Fußgängerüberweg nach dem Kreisverkehr in der Eitlinger Straße. Hierbei wurde sie offensichtlich von einem 24-jähriger Ford Transit - Fahrer, der aus dem ...