Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche, Unfallflucht, Aufbruch von Pkw, Unfall, Angriff auf Polizisten, Brand, Lkw-Fahrer außer Kontrolle, Tödlicher Verkehrsunfall auf A6

Heilbronn (ots)

Bad Rappenau: Zwei Einbrüche in Bonfeld - Zeugen gesucht

In der Bogenstraße und Sesselbachstraße in Bonfeld kam es am Mittwoch zu zwei Wohnungseinbrüchen. In der Zeit zwischen 13 Uhr und 19 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu den Einfamilienhäusern. In beide Fällen wurden im Inneren Räume durchsucht jedoch nach bisherigem Kenntnisstand nichts entwendet. Das Polizeirevier Eppingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in den genannten Bereichen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07262 60950 zu melden.

Heilbronn: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Mittwoch kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße in Heilbronn. Eine bislang unbekannte Pkw-Lenkerin überfuhr beim Abbiegen von der Theresienstraße in die Karlsruher Straße mit ihrem Fahrzeug ein Verkehrsschild und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort in Richtung Böckingen. Zeugen beschrieben die Fahrerin als weiblich, sie soll ein neues SUV-Modell mit Heilbronner Zulassung und der Buchstabenfolge GS oder SG gefahren haben. Das Polizeirevier Heilbronn bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 zu melden.

Heilbronn: Arbeitsgeräte aus Pkw entwendet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Heilbronner Rieslingstraße ein Ford Transit aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen die Scheibe der rechten Tür ein und entwendeten Arbeitsgeräte im Gesamtwert von rund 1.500 Euro. Dabei handelte es sich um einen Akku-Bohrhammer der Marke Hilti sowie eine Akku-Kreissäge der Marke Bosch. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Heilbronn hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 zu melden.

Weinsberg: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am Mittwochmorgen kam es gegen 08:20 Uhr in Weinsberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 46-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Ein 31-jähriger Pkw-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug gegen 8:20 Uhr von der Schwabstraße aus in den dortigen Kreisverkehr ein und übersah hierbei vermutlich einen von der Bahnhofstraße kommen Fahrradfahrer. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge stürzte der Fahrradfahrer und zog sich Schürfwunden zu. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Weinsberg: Angriff auf Polizeibeamten in S-Bahn

Am Mittwochabend kam es in der S-Bahn zwischen Heilbronn und Weinsberg zu einem tätlichen Angriff auf einen Vollstreckungsbeamten. Eine 45-Jährige griff gegen 20:15 Uhr zunächst einen Fahrgast an und beleidigte weitere Personen die sich in der Bahn befanden. Ein Polizeibeamter, der sich privat im Zug befand, nahm die Situation wahr, versetzte sich kurzerhand in den Dienst und gab sich gegenüber der Frau als Polizeibeamter zu erkennen. Beim Versuch die Dame zu beruhigen, wurde auch er mehrfach beleidigt und körperlich angegriffen. An der Haltestelle Weinsberg West kam eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Weinsberg hinzu und nahm die weiterhin renitente Frau schließlich in Gewahrsam. Verletzt wurde niemand. Auf sie kommen nun mehrere Anzeigen zu.

Lauffen am Neckar: Brand in Friedhofsgebäude - Zeugen gesucht

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Brand im Friedhofsgebäude in Lauffen. Die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, das Papier, welches in einem Holzschrank aufbewahrt wurde, gegen 15:30 Uhr vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Die eingetroffene Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Lauffen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 07133 2090 zu melden.

A6/Bretzfeld: Gefährlicher Vorfall mit Lkw - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der Autobahn 6 bei Bretzfeld, in Fahrtrichtung Nürnberg, zu einem gefährlichen Vorfall mit einem Lkw. Der 55-jährige Fahrer hatte vermutlich aufgrund von Alkohol- und/oder Drogeneinwirkung auf dem Standstreifen angehalten, da er offenbar nicht mehr in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu führen. Nachdem die Polizei den Fahrer über die Beifahrertür angesprochen hatte, fuhr dieser zunächst in Schrittgeschwindigkeit los. Im weiteren Verlauf wechselte er vom Standstreifen auf den eigentlichen rechten Fahrstreifen, wodurch mehrere gefährliche Verkehrssituationen entstanden. Pkw und Lkw mussten mehrfach bremsen und ausweichen, um einen Auffahrunfall zu verhindern. Im weiteren Verlauf gelang es einem Polizisten, den Notschalter am Auflieger zu betätigen, sodass die Reifen blockierten. Der Fahrer setzte seine Fahrt dennoch weitere hundert Meter fort, bevor es schließlich gelang, den Lkw zu stoppen und den Fahrer aus der Kabine zu ziehen. Hierbei leistete der 55-Jährige erheblichen Widerstand. Eine Blutentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgeführt, da der Fahrer vermutlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. Anschließend wurde der Mann in Gewahrsam genommen undder Lkw sowie sein Führerschein beschlagnahmt.Da der 55-Jährige nicht in Deutschland wohnhaft ist, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 3.000 Euro erhoben. Die Polizei sucht nun Zeugen, die das Fahrverhalten beobachten konnten und Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 5130 an die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg zu wenden.

A6/Heilbronn: Ein Toter und drei Leichtverletzte bei schweren Verkehrsunfällen

Am Donnerstagmorgen ereigneten sich im Landkreis Heilbronn auf der Autobahn 6 zwei schwere Verkehrsunfälle, bei denen ein Mann noch an der Unfallstelle verstarb und drei Personen verletzt wurden. Gegen 8 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Bad Rappenau und Untereiseheim in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine Audi-Fahrerin fuhr auf der linken Spur und musste verkehrsbedingt bremsen. Eine hinter ihr fahrende BMW-Lenkerin erkannte dies vermutlich zu spät und fuhr auf den Audi auf. Die BMW-Fahrerin versuchte noch nach rechts auszuweichen, touchierte dabei jedoch den MG eines weiteren Fahrers. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde ein weiterer Audi leicht beschädigt. Insgesamt wurden ein Fahrer und zwei Fahrerinnen leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 85.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn musste voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Etwa 40 Minuten später, gegen 8:40 Uhr, ereignete sich am Stauende bei Kirchardt ein weiterer schwerer Unfall. Ein 35-jähriger Mann erkannte vermutlich das Stauende zu spät und fuhr mit seinem VW Crafter mit hoher Geschwindigkeit auf einen Lkw zu, der aufgrund des Staus auf der rechten Fahrspur stand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Trotz der sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen erlag der 35-Jährige noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Im Zuge der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A6.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 13.11.2025 – 12:24

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Brand, Einbruch, Unfallflucht

    Heilbronn (ots) - Neckarelz: Rauchentwicklung in Wohngebäude - Gebäude evakuiert In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Neckarelz zu einem Wohnungsbrand. Über die Integrierte Leitstelle Neckar-Odenwald-Kreis wurde gegen 23.15 Uhr ein Brand in einer Wohnung im Erlenweg gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort konnte ein deutlicher Rauchgeruch im Erdgeschoss wahrgenommen werden, weshalb die ...

  • 13.11.2025 – 03:13

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis/Weikersheim-Laudenbach: Brand eines Mehrfamilienhauses

    Heilbronn (ots) - Über die Integrierte Leitstelle Main-Tauber-Kreis wurde am späten Mittwochabend, gegen 22.51 Uhr, ein Brand eines Mehrfamilienhauses in der Schadenbergstraße in Weikersheim-Laudenbach gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort stand das Mehrfamilienhaus in Vollbrand. Eine Gefahr für benachbarte Gebäude bestand zu keinem Zeitpunkt. Die ...