Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Unfälle, Unfallfluchten, Einbrüche, Körperverletzung, Raub, Schuppen niedergebrannt, Autos zerkratzt

Heilbronn (ots)

Heilbronn-Böckingen: Zeugen nach Körperverletzung gesucht Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am frühen Samstagmorgen in Heilbronn-Böckingen, sucht die Polizei Zeugen. Gegen 4:20 Uhr hielt sich zwei 22-Jährige vor einer Diskothek in der Viehweide auf, als sie von zwei Unbekannten nach einer Zigarette gefragt wurde. Dieser Bitte kamen die jungen Männer zunächst nach. Als die beiden Männer kurz darauf erneut eine Zigarette verlangten, verneinten die 22-Jährigen. Daraufhin schlug einer der Unbekannte einem der beiden Geschädigten mit der Faust ins Gesicht und flüchtete danach gemeinsam mit seinem Begleiter in Richtung Badstraße. Der noch unverletzte 22-Jährige folgte den Tätern, woraufhin diese ihn ebenfalls schlugen und nach ihm traten. Beide Angegriffenen mussten im Anschluss zur Versorgung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos. Die beiden Männer werden als Mitte Zwanzig, 1,90 Meter und 1,75 Meter groß und mit kurzen, schwarzen Haaren beschrieben. Wer kann Angaben zu den Geschehnissen oder den beiden Unbekannten machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 204060 an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen.

Heilbronn: Unfall mit hohem Sachschaden

Sachschaden in Höhe von circa 45.000 Euro ist das Ergebnis eines Unfalls am frühen Sonntagmorgen in Heilbronn. Gegen 0:20 Uhr war ein 23-Jähriger mit seinem Audi RS 3 auf der Mannheimer Straße unterwegs. Als er vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte, übersah er vermutlich den hinter ihm, leicht versetzt fahrenden Audi S3 eines ebenfalls 23-Jährigen. Die beiden PS-starken Boliden kollidierte und der S3 wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes gegen den Bordstein geschleudert. Im weiteren Verlauf drehte sich das Fahrzeug um 180 Grad und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die stark beschädigten Audis mussten abgeschleppt werden.

Heilbronn: Mehrere Fahrzeuge zerkratzt - Zeugen gesucht Am Wochenende zerkratzte eine bisher unbekannte Person in Heilbronn mehrere Fahrzeuge und hinterließ hohen Sachschaden. Zwischen 11:30 Uhr am Freitag und 9 Uhr am Samstagmorgen beschädigten der oder die Täter mit einem spitzen Gegenstand fünf in der Charlottenstraße abgestellten Pkws und verursachte hierbei Schäden in Höhe von circa 20.000 Euro. Bereits in der Nacht vom 3. auf 4. November 2025 kam es in der unmittelbaren Umgebung der Charlottenstraße zu insgesamt 23 Fällen von Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen. Ein Tatzusammenhang wird angenommen. Wer hat in den beiden Tatzeiträumen verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 74790 an das Polizeirevier Heilbronn.

Heilbronn: Zeugen nach körperlichem Übergriff gesucht Am Freitagnachmittag griff ein bisher Unbekannter in Heilbronn eine Frau an. Gegen 14:50 Uhr war eine 53-Jährige zu Fuß in der Sülmerstraße, auf Höhe der Einmündung zur Karlsstraße, unterwegs. Unvermittelt trat ein Mann von hinten an sie heran, griff mit beiden Händen an ihren Hals und drückte sie an eine Hauswand. Währenddessen soll er unverständliche Sätze gemurmelt haben. Bislang unbekannte Zeugen, welche ebenfalls in der Innenstadt unterwegs waren, eilten der Frau zur Hilfe. Daraufhin entfernte sich der Täter in Richtung der Kaiserstraße. Er wird wie folgt beschrieben: - Circa 1,65 Meter bis 1,70 Meter groß - Schulterlange, dunkelgraue Locken - Ungepflegter Vollbart - Unordentliche Bekleidung (beige Jacke, graue Jogginghose) - Verschmutzte Hände - Wirkte alkoholisiert Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die Angaben zu den Geschehnissen machen können. Insbesondere die Personen, welche der Frau zur Hilfe eilten, werden gesucht und gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.

Heilbronn: E-Scooter-Fahrer angefahren und abgehauen - Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen, nachdem am Freitagnachmittag eine Verkehrsteilnehmerin in Heilbronn einen E-Scooter-Fahrer anfuhr und anschließend flüchtete. Gegen 13:15 Uhr fuhr ein 15-Jähriger mit seinem E-Scooter über den Fußgängerüberweg der Sontheimer Landwehr. Zeitgleich befuhr die Unbekannte mit ihrem weißen VW Golf die Sontheimer Landwehr aus Richtung der Charlottenstraße und nahm den kreuzenden Jugendlichen vermutlich zu spät wahr. Der Golf touchierte den hinteren Reifen des E-Scooters, woraufhin der 15-Jährige stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Die Frau hielt kurz an, erkundigte sich nach dem Wohlergehen des Jungen, drückte ihm 100 Euro in die Hand und entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle. Der Schaden am E-Scooter wird auf circa 350 Euro geschätzt. Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen oder der Golf-Fahrerin machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 74790 an das Polizeirevier Heilbronn.

Neckarwestheim: Zeugen nach Einbruch gesucht Am Freitagnachmittag verschafften sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Neckarwestheim. Zwischen 16:15 Uhr und 19:10 Uhr gelangten der oder die Täter durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters ins Innere des Gebäudes im Burgunderweg. Anschließend wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde und wie hoch der verursachte Sachschaden ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07133 2090 an das Polizeirevier Lauffen.

Offenau: Fahrer von Ford Fiesta nach Unfallflucht gesucht Sachschaden von über 3.000 Euro verursachte der Fahrer eines Ford Fiestas am Samstagabend in Offenau und flüchtete anschließend. Gegen 22 Uhr war der Mann mit seinem Ford in der Bachenauer Straße unterwegs, als er gegenüber der Hausnummer 34, aus unbekannter Ursache, einen am rechten Straßenrand sehenden Betonkübel übersah und mit diesem kollidierte. Eine Zeugin wurde durch den lauten Knall aufmerksam und sprach den Fahrer an. Daraufhin flüchtete dieser mit seinem Ford über die Alte Gundelsheimer Straße in Richtung Gundelsheim. Die Zeugin konnte ein polnisches oder tschechisches Kennzeichen wahrnehmen. Der Ford Fiesta muss im Frontbereich sowie an der rechten Fahrzeugseite starke Beschädigungen aufweisen. Der Betonkübel wurde bei dem Aufprall komplett zerstört. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun weitere Zeugen des Unfalls. Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen oder zu dem Ford-Fahrer und dessen Fahrzeug machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07132 93710 an das Polizeirevier Neckarsulm.

Neckarsulm: Mit einem Promille Unfall verursacht Ein Promille zeigte der Atemalkoholtest eines Autofahrers in Neckarsulm nach einem Unfall am frühen Samstagmorgen an. Gegen 1:15 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem BMW die Beethovenstraße in Richtung Richard-Wagner-Straße. Zeitgleich war ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Carmauxstraße in Richtung Binswanger Straße unterwegs. Im Kreuzungsbereich Carmauxstraße/Beethovenstraße übersah der BMW-Fahrer, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung, den vorfahrtsberechtigten Mercedes und kollidierte mit diesem. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf circa 25.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 37-Jährigen fest, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Nachdem dieser einen Wert von einem Promille zeigte, musste der Mann die Polizisten in ein Krankenhaus begleiten und dort eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Abstatt: Einbruch in Einfamilienhaus - Wer hat etwas gesehen? Unbekannte verschafften sich am Freitag unberechtigt Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Abstatt. Zwischen 17:30 Uhr und 20:15 Uhr gelangten der oder die Täter durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters ins Innere des Gebäudes in der Lindenstraße. Anschließend wurden Zimmer im Erdgeschoss durchsucht. Vermutlich wurden der oder die Einbrecher durch die im Haus lebenden Hunde überrascht, weshalb sie wahrscheinlich durch das Einstiegsfenster flüchteten. Entwendet wurden mehrere Kleidungsstücke, Schuhe, Parfüm und Bargeld. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.

Eberstadt-Hölzern: Schuppen brennt völlig nieder Aus bisher unbekannter Ursache brannte am Freitagabend ein Schuppen in Hölzern komplett nieder. Gegen 18:10 Uhr wurde das Feuer im Kleeweg gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei vor Ort stand der Holzschuppen bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte mit starken Kräften ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Gebäudekomplex verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

A81/Ilsfeld: Unfall verursacht und abgehauen - Zeugen gesucht Am Sonntagmorgen verursachte ein Autofahrer auf der Autobahn 81 einen Unfall und flüchtete anschließend. Gegen 9:25 Uhr war ein 42-Jähriger mit seinem Toyota auf Höhe der Anschlussstelle Ilsfeld in Richtung Würzburg auf dem linken der drei Fahrstreifen unterwegs, als der bisher Unbekannte mit seinem Pkw vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte und den Toyota schnitt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden bremste der 42-Jährige sein Fahrzeug ab, steuerte stark nach rechts und kollidierte mehrere Male mit der Schutzleitplanke am rechten Fahrbahnrand. Zu einer Berührung der beiden Autos kam es nicht. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Durch den Aufprall an der Leitplanke zog sich der 29-jährige Beifahrer im Toyota leichte Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 38.000 Euro geschätzt. Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen oder dem flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07134 5130 an den Verkehrsdienst Weinsberg.

Heilbronn: Fahrerflucht nach Unfall mit verletztem Rollerfahrer - Zeugen gesucht Der Fahrer eines schwarzen Pkw verursachte am Sonntagnachmittag einen Unfall und flüchtete anschließend. Gegen 14:15 Uhr befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad die Kappelstraße in Richtung Strombergstraße in Heilbronn-Böckingen. Zeitgleich war der Fahrer des schwarzen Pkws auf der Strombergstraße in Richtung der Hofstattstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich Kappelstraße/Strombergstraße missachtete der Pkw-Fahrer die Vorfahrt des von rechts kommenden Jugendlichen. Der Teenager versuchte durch eine Lenkbewegung nach links einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dies gelang, allerdings kam er bei dem Fahrmanöver zu Fall und verletzte sich leicht. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Jugendlichen oder die Regulierung des verursachten Schadens zu kümmern. Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 204060 an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen.

Heilbronn: Zeugen nach mutmaßlichem Raubdelikt gesucht Nach einem mutmaßlichen Raubdelikt am Samstagabend in Heilbronn, sucht die Polizei Zeugen. Gegen 19 Uhr sollen drei bisher Unbekannte auf dem Radweg an der Neckarhalde, vor dem Erfrierungsschutz für Obdachlose, auf einen 49-Jährigen eingeschlagen und ihm sein Smartphone sowie Bargeld im mittleren, dreistelligen Eurobereich entwendet haben. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Wer kann Angaben zu den Geschehnissen machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 74790 an das Polizeirevier Heilbronn. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn