POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche und Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Heilbronn (ots)
Heilbronn: Einbruch in Jugendhaus
Unbekannte brachen zwischen Montag und Dienstag in einen Jugendtreff in Heilbronn-Sontheim ein. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Zwischen 18:30 Uhr am Montagabend und 10 Uhr am Dienstagvormittag öffneten der oder die Einbrecher gewaltsam eine Notausgangstür auf der Rückseite des Gebäudes in der Robert-Bosch-Straße und gelangten so ins Innere. Hier brachen die Eindringlinge die Tür zu einem weiteren Innenraum auf und versuchten auch eine Bürotür aufzuhebeln. Diese gelang ihnen jedoch nicht. Die Unbekannten nahmen Gegenstände von geringem Wert an sich und flüchteten dann unerkannt. Die Ermittlungen zu den Tätern und zur Höhe des entstandenen Sachschadens laufen. Das Polizeirevier Heilbronn nimmt unter der Telefonnummer 07131 74790 Zeugenhinweise entgegen.
Heilbronn: Zeugen nach Einbruch auf Baustelle gesucht
Nach einem Einbruch in ein im Bau befindliches Gebäude in der Mannheimer Straße in Heilbronn sucht die Polizei nach Zeugen. Unbekannte verschafften sich zwischen 16:30 Uhr am Montagnachmittag und 15:30 Uhr am Dienstag Zugang zu der Baustelle und öffneten im Inneren gewaltsam eine verschlossene Kellertür. Die Einbrecher entwendeten mehrere Klima- und Lüftungsgeräte im niedrigen fünfstelligen Eurobereich. Zeugen, die im Tatzeitraum rund um die Baustelle in der Mannheimer Straße verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.
A81/ Sinsheim: LKW in Flammen
Auf der Autobahn 81 stand am Dienstagmorgen zwischen Sinsheim und Bad Rappenau ein Lkw in Flammen. Die Fahrerin des Sattelzugs war gegen 9:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Sinsheim/Steinsfurt und Bad Rappenau unterwegs, als es zu einem technischen Defekt an ihrem Fahrzeug und infolgedessen zu einer Rauchentwicklung an einer der Achsen kam. Die Frau hielt den Sattelzug auf dem Standstreifen an und informierte die Einsatzkräfte. Die Fahrerin versuchte noch den in Brand geratenen Reifen selbstständig zu löschen, konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf die Plane des Lasters nicht mehr verhindern. Der Brand wurde schließlich von der Feuerwehr eingedämmt und so ein Vollbrand des Fahrzeug verhindert. Zur Höhe des entstandenen Schadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Während der Löscharbeiten musste die rechte Fahrspur gesperrt werden.
Heilbronn: Pkw kollidiert mit Pedelec-Fahrer - Zeugen gesucht
Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Heilbronn-Neckargartach nach Zeugen. An der Kreuzung der Sachsenäckerstraße mit der Memeler Straße nahm die Fahrerin eines weißen 1er BMWs einem 47 Jahre alten Pedelec-Fahrer gegen 19 Uhr die Vorfahrt, woraufhin die beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kollidierten. Der Fahrradfahrer stürzte daraufhin zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Die unbekannte Autofahrerin bremste nach dem Zusammenstoß zunächst ab, fuhr dann aber weiter, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Sie wird als blonde Brillenträgerin im alter von etwa 30 bis 40 Jahren beschrieben. Der am Pedelec entstandene Schaden wird ersten Schätzungen nach mit etwa 1.000 Euro beziffert. Nach dem Zusammenstoß erkundigte sich der Lenker eines Opels, der zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes hinter dem Fahrradfahrer unterwegs war, nach dessen Befinden. Leider sind die Personalien des Zeugen nicht bekannt. Dieser, weitere Unfallzeugen oder Personen die Angaben zum weißen BMW und dessen Fahrerin machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 204060 beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen zu melden.
Heilbronn: Rollerfahrer gegen Windschutzscheibe geschleudert
Ein 37-Jähriger musste nach einem Unfall am Dienstagabend in Heilbronn von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 41 Jahre alte Lenker eines Audis übersah an der Kreuzung der Liebigstraße mit der Besigheimer Straße wohl den vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer, woraufhin es im Kreuzungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der 37-Jährige wurde daraufhin von seinem Kleinkraftrad geworfen und gegen die Windschutzscheibe des Audis geschleudert. Er erlitt leichte Verletzungen. Die Schäden am Audi belaufen sich auf schätzungsweise rund 5.000 Euro. Zu den Schäden am Roller können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Möckmühl: Wer kann Hinweise auf verunfallten Lkw geben? Das Polizeirevier Neckarsulm sucht nach Zeugen, nachdem in den vergangenen Tagen der Zaun eines Unternehmens in Möckmühl von einem unbekannten Lkw beschädigt wurde. Zwischen der Nacht auf Sonntag und Dienstagvormittag muss der Lenker des Lastwagens auf der Straße "Maisenhälden" von der Fahrbahn abgekommen sein. Im Grünstreifen rutschte der Laster gegen den Zaun und hinterließ dabei einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Anstatt die Beschädigungen der Polizei oder dem geschädigten Unternehmen zu melden, fuhr der Unbekannte einfach davon. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten oder Hinweise auf den Lkw geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell