Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Hohenlohekreis: Brand, Sachbeschädigung, Unfallflucht und Schusswaffen nach Diebstahl von Fahrzeugschlüssel sichergestellt

Hohenlohekreis (ots)

Waldenburg: Brand in Einfamilienhaus

Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eine Brandes am Freitagabend in Waldenburg. Nach ersten Erkenntnissen fing ein Heizboiler im Keller des Gebäudes in der der Lerchenstraße gegen 19 Uhr Feuer wodurch ein Gesamtschaden von etwa 100.000 Euro entstand. Der Feuerwehr gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen, sodass das Haus weiterhin bewohnbar ist.

Ingelfingen: Unbekannte beschädigen Fahrzeug - Zeugen gesucht

Nachdem bislang Unbekannte am Donnerstagmorgen vermutlich die Scheibe eines VW in Ingelfingen eigeschlagen haben, sucht die Polizei Zeugen. Die 82-jährige Besitzerin stellte das Fahrzeug gegen 10 Uhr in einer Hofeinfahrt in der Ratsgasse ab. Als sie etwa 15 Minuten später zum VW zurückkam, konnte sie feststellen, dass eine Scheibe auf der linken Seite eingeschlagen worden war. Aus dem Fahrzeuginneren wurde nichts entwendet. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Zeugen, die rund um die Ratsgasse verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 an das Polizeirevier Künzelsau zu wenden.

Forchtenberg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro richtete ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstagmittag in Forchtenberg an und flüchtete anschließende ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Besitzerin eines VW Sharan parkte ihr Fahrzeug gegen 12:35 Uhr auf einem Schotterparkplatz am Bahnhof. Als sie gegen 14 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, stelle sie einen frischen Streifschaden auf der linken Seite fest. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400

L1050/Zweiflingen/Forchtenberg: Diebstahl nach Verkehrsunfall - Schusswaffen sichergestellt

Am Samstagmittag, gegen 12 Uhr, kam ein 35-jähriger Fahrer eines Smart auf der Landesstraße 1050 bei Zweiflingen vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Ein 44-jähriger Mann, der sich gegenüber dem Smart-Fahrer als Mitarbeiter des Abschleppdienstes ausgab, kam kurz darauf zur Unfallstelle, nahm den Fahrzeugschlüssel des Unfallfahrzeugs an sich und fuhr anschließend mit seinem eigenen Fahrzeug davon. Im Rahmen der Ermittlungen überprüfte die Polizei die Wohnanschrift des 44-Jährigen in Forchtenberg. Dort öffnete niemand die Tür, jedoch konnten durch ein Fenster im Inneren der Wohnung augenscheinlich mehrere Schusswaffen und Munition festgestellt werden. Daraufhin wurde die Wohnung unter Hinzuziehung von Spezialkräften durchsucht. Der 44-Jährige konnte jedoch nicht angetroffen werden. In der Wohnung wurden der Schlüssel des Smart sowie zahlreiche Waffen sichergestellt. Eine waffenrechtliche Begutachtung steht noch aus. Auf den Mann kommen nun unter anderem Anzeigen wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz zu.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn